Bad Bramstedt (em) Referenten dieser Veranstaltung sind Jürgen Schröder, Erziehungs- und Familienberatung, und Tom Cöln, Suchtberatung. Beide Beratungsangebote befinden sich unter dem Dach des Familienbüros Bad Bramstedt, Bleeck 15, in Trägerschaft der therapiehilfe e.V.
Der Umgang mit dem Computer von Kindern und Jugendlichen ist eines der schwierigsten Themen in der Erziehung der heutigen Zeit. Häufig haben die Kinder einen deutlichen Wissensvorsprung gegenüber ihren Eltern. Oft treten Eltern daher verunsichert an Erziehungs- und Suchtberatung heran. Zentrale Fragen an diesem Abend sind: Wie viel PC ist nötig, erlaubt und förderlich? Wo wird es gefährlich und wo droht eventuell eine Abhängigkeitsentwicklung? Der Vortrag bietet zahlreiche Informationen, um Klarheit über die Chancen und Gefahren zu schaffen, die mit diesem Medium verbunden sind.
Die positiven und negativen Seiten, die der Umgang mit Computerspielen und Online-Angeboten im Freizeitbereich von Kindern und Jugendlichen mit sich bringt, werden gemeinsam erörtert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Um eine telefonische Anmeldung für diese kostenfreie (Spenden für das Familienbüro sind erwünscht) Kooperationsveranstaltung des Familienbüros mit der Volkshochschule und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt bei der VHS unter der Tel.: 0 41 92 - 71 09 wird gebeten, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.