Hasenkrug (rj) Seine liebevoll gestaltete Homepage heißt www.als-power.de, doch viel Kraft hat Holger Wöhlke aus Hasenkrug nicht mehr. Er leidet an Amyotrophe Lateralsklerose (ALS).
2005 bekam er die Diagnose. „Zuerst hat es mich fast gar nicht interessiert, ich hatte ja auch kaum Beschwerden“, erinnert er sich. Doch im Laufe der Zeit wurden die stark zunehmenden Behinderungen zu einer echten Plage. Die Finger verkrüppelten, die Arme ließen sich nicht mehr anheben, die Hand-Strecker gaben auf, die Lungenhilfsmuskulatur setzte sich auf null, das Aufrichten aus einer liegenden Position ist unmöglich geworden, selbstständig essen geht nicht mehr, selbst einer lästigen Fliege ist man hilflos ausgeliefert. Waschen, Zähne putzen, Haare kämmen, rasieren alles Träume von gestern. Doch der Kopf, die Gedanken, die Empfindungen, das alles funktioniert einwandfrei und macht die Sache umso schlimmer. „Weil die Klarheit da ist, das alles so kommt wie diese Krankheit beschrieben wird. Ich habe mir in meinen schlimmsten Vorstellungen diesen Zustand nicht vorstellen wollen.“
Für den 68-Jährigen ist das Schicksal besiegelt, doch er hat noch ein großes Ziel: eine 950 Kilometer lange Tour ab 1. Juli mit Ehefrau Sabine, Hund Paul, einem Mini- Scooter und Wohnwagen. Er will informieren und Spenden sammeln für die Forschung in der Berliner Charité.
Was haben Sie sich für diese Tour vorgenommen?
Ich möchte mit möglichst vielen Menschen sprechen und über diese fürchterliche Krankheit aufklären. Je mehr Menschen davon wissen und Kenntnis haben, wie diese Krankheit verläuft, desto eher sind die Verantwortlichen bereit, Forschungsgelder zur Verfügung zu stellen. Es ist noch nicht einmal bekannt, wieso diese Krankheit auftritt, geschweige denn wie man sie behandeln kann.
Welche Route ist geplant?
Etappe eins sind 52 Kilometer bis zum ersten Campingplatz in Kollmar. Es folgen Stationen in Hamburg- Schnelsen, Großensee, Basedow, Buchholz, Pönitz am See, Seekamp, Schönberger Strand, Waabs, Glücksburg, Leck, Husum, Büsum und Brunsbüttel. Ziel am 16. Juli ist wieder Hasenkrug. Wie geht es Ihnen zur Zeit? Mir geht es noch soweit gut, dass ich mit einer 24-Stunden-Pflege durch meine Frau auskomme. Ohne sie wäre ich hilflos wie ein kleines Kind.
ALS
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine sehr ernste Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Ihre Ursache ist bisher unbekannt. Muskelschwund und -schwäche in der Hand- und Unterarmmuskulatur einer Körperseite können erste Symptome sein, aber auch Probleme der Sprech-, Kauund Schluckmuskulatur oder unwillkürliche Muskelzuckungen. Pro Jahr erkranken etwa ein bis zwei von 100.000 Personen an ALS. Die Krankheit, die weltweit leicht zunimmt, beginnt meist zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr.
www.als-power.de
Bild: Holger Wöhlke mit Hund Paul: „Ich muss bis zum Ende ausharren.“