Bad Bramstedt (em) Ende Mai fanden die „Offenen Landesmeisterschaften“ im Karate des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow statt. Der Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. schickte seinen erfolgreichsten Kata-Athleten zu dieser Meisterschaft, um weitere Turniererfahrungen außerhalb des Landes Schleswig-Holsteins sammeln und sein Können präsentieren zu können.
Arvid Böttner kämpfte in der „Kata“, was der Kampf gegen einen imaginären Gegner bedeutet und hierbei die einzelnen Abwehr- und Angriffstechniken in der Abfolge und Ausführung genau vorgeschrieben sind. Jede Kata beginnt mit einer Abwehrtechnik und betont dabei die Philosophie: "Ein Karateka greift niemals zuerst an." Erst im April 2015 erkämpfte er sich den „Landesmeistertitel Kata-Junioren“ des Landes Schleswig-Holstein, so setzte der Verein große Hoffnung auf Arvid auch im Land Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich zu sein.
Mit einem Sieg wurde jedoch nicht gerechnet, umso grösser war die Freude bei Bushido Bad Bramstedt e. V., als er die hochgraduierten Landes- und Bundeskampfrichter von seinen Kata-Kämpfen überzeugen konnte und diese unseren Athleten für den Sieger und „Landesmeister Kata-Junioren“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit klaren Flaggenentscheiden erklärten. Nur eine Woche später fand der 17. Sprottenwettkampf für die Jugend in Eckernförde statt. Auch an dieser Meisterschaft mit über 200 Startern nahm Arvid Böttner teil und erkämpfte sich ebenfalls mit seinen Kata-Kämpfen den 1. Platz. Sein größter Erfolg war jedoch für ihn der Sieg bei den 5th Internationalen Turkish Open in Instanbul, bei denen er die Weltkampfrichter von seinen Katas überzeugte und nicht nur den 1. Platz sondern zusätzlich in einer zweiten Kategorie einen hervorragenden 3. Platz erkämpfte.
Für den Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. ist Arvid (Mitglied im Kata-Landeskader von Schleswig-Holstein) ein Karate-Kämpfer mit Herz, denn mit seiner überaus großen Willenskraft, Ausdauer und seinem Ehrgeiz, konnte er dank seiner ebenfalls erfolgreichen Trainer Ingo Jahnel und Mesut Yilmaz sowie Stefan Scharnweber diese Erfolge erzielen und wird zur Zeit auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften vorbereitet. Im Vordergrund stehen für ihn jedoch nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern auch das Weitergeben seiner Kenntnisse und Fähigkeiten an junge Athleten im Verein. Seit seiner Ausbildung zum LSV-Jugendleiterassistenten trainiert er jeden Dienstag an der Jürgen-Fuhlendorf Schule in Bad Bramstedt ehrenamtlich.
Wer also Lust hat, kann gerne an seinem Training teilnehmen. Als Technischen Direktor der Jugend im Karate-Verband Schleswig-Holstein e. V. engagiert er sich ehrenamtlich für das Land Schleswig-Holstein und nimmt seine Aufgaben im Ehrenamt sehr ernst. In den Sommerferien 2015 möchte er die Ausbildung und Lizenzierung zum Karate-Trainer-C im Breiten- und Leistungssport absolvieren. Diese mit hohen Kosten verbundene Ausbildung kann der Verein leider nicht allein tragen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir einen Sponsor für unseren engagierten Karate-Kämpfer mit Herz finden könnten.
Kontaktieren sie uns einfach per E-Mail: karate-bushido-bad.bramstedt@web.de oder greifen Sie zum Hörer: 04192/7900 oder schauen Sie auf unserer Homepage: www.bushido-bad-bramstedt.de