Bad Bramstedt (lr/ls) Nährstoffreich und leicht verdaulich! Eine Fastenkur bestehend aus leckeren und ebenso gesunden Smoothies. Sie versorgen den Körper mit Nährstoffen, reinigen und füllen den Vitaminspeicher wieder auf. Übrigens auch eine gute Vorbereitung auf die Bikinisaison.

Bereits vor der Fastenzeit sollte der Konsum von Kaffee, Zucker, Milchprodukten und Fleisch deutlich reduziert werden, auch eine Darmentleerung entlastet. Ebenso ist ein Vorgespräch mit dem Hausarzt ratsam. Danach kann es losgehen: Täglich sollten drei bis vier Smoothies in einem Abstand von drei bis vier Stunden getrunken werden. Zwischendurch darf Wasser sowie Kräutertees in beliebiger Menge, (lieber zu viel als zu wenig) aufgenommen werden. Die Ausübung von verschiedenen Sportarten sowie der normalen Arbeit wird dadurch nicht beeinträchtigt, denn durch die Smoothies werden dafür ausreichende Kalorien aufgenommen.

Die Zubereitung
Für einen gesunden und leckeren Smoothie einfach frisches Obst wie Bananen, Äpfel, Ananas, Mangos oder Beeren mit Salaten wie Rucola, Lollo Rosso, Kopf- oder Feldsalat sowie mit Kräutern wie zum Beispiel Petersilie mixen. Wer mag, kann die Konsistenz mit Wasser oder Saft verdünnen. Das Verhältnis sollte anfangs aus 60 Prozent Obst und 40 Prozent Salat bestehen. Nach und nach sollte die Salatmenge erhöht werden, sodass nur noch 40 Prozent Obst und 60 Prozent Salat verarbeitet wird. Die Smoothies können mit Zitrone, Ingwer oder auch Minze verfeinert werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.