Bad Bramstedt (em) Brennender Unrat in einem Kellerniedergang eines Hotels im Birkenweg in Bad Bramstedt hat in der Nacht zum 24. November einen Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Brandrauch verteilte sich innerhalb kurzer Zeit im gesamten Flur des Hotelgebäudes. 249 Personen wurden unter Atemschutz aus dem Gebäude gerettet, davon 30 Personen mit Steckleitern aus den oberen Geschossen. Zehn Personen atmeten Rauch ein und wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Um 2.50 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Rettungsleitstelle Holstein in Norderstedt ein. Mehrere Anrufer sahen einen Feuerschein direkt am Hotelgebäude. Nach Erkundung durch den stellvertretenden Gemeindewehrführer und Einsatzleiter Bernhard Schmidt wurde umgehend das Einsatzstichwort erhöht und neben Bad Bramstedt auch die Wehren aus Hitzhusen, Armstedt, Fuhlendorf und Hagen alarmiert. Zur Betreuung der Hotelgäste wurden die Schnelleinsatzgruppe des Kreises Segeberg sowie zehn Rettungswagen benachrichtigt.

Neben der Evakuierung der Hotelgäste wurde parallel mit der Brandbekämpfung im Keller begonnen. Nach knapp 40 Minuten war das Feuer gelöscht. Durch die starke Rauchentwicklung waren jedoch die Flure im gesamten Hotelgebäude verraucht, sodass die Gäste das Gebäude nicht selbstständig verlassen konnten. Diverse Trupps unter Atemschutz retteten die Personen aus dem Gebäude.

Aufgrund der räumlichen Nähe wurden die Hotelgäste zunächst in der benachbarten Schön-Klinik betreut und versorgt sowie danach in umliegende Krankenhäuser verbracht. Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz in den Morgenstunden beendet werden. Insgesamt waren etwa 150 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes eingesetzt. Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden, die Kriminalpolizei ermittelt.

Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeberg