Bad Bramstedt (mp) „Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was Anfangen heißt“, so der Philosoph Martin Buber. Um das Thema „Fit im Alter“ ging es letzten Monat bei einem Vortrag der Verbraucherzentrale in der Seniorenvilla.

„Manches war unseren Bewohnern bereits bewusst, aber es wurde auch vieles wissenswertes Neues erzählt und so manche schlechte Gewohnheit aufgedeckt“, berichtet Birte Barez, Leiterin der Seniorenvilla Bad Bramstedt. In ihrem Vortrag ging Katrin Glaser-Schmidtke, Verbraucherzentrale in Kiel, auch auf Nahrungsergänzungsmittel und Etikettenschwindel ein. Mit einem gesunden Speiseplan in Kombination mit ausreichend Bewegung lassen sich so manche Krankheiten und Übergewicht vermeiden. „Bei einer Kostprobe sollten die Senioren herausschmecken, welches Brot wirklich aus Vollkorn und welcher Käse fettreduziert ist sowie den Unterschied zwischen Nektar und Saft schmecken“, so Birte Barez weiter. „Es wurden zudem pflanzliche Brotaufschnitte, Gemüsesäfte sowie Nüsse und Trockenobst probiert.“ Weitere Informationen zum Thema „Fit im Alter gesund essen, besser leben“ erhalten neugierig gewordene Senioren nicht nur direkt bei der Verbraucherzentrale sondern auch im Internet unter www. Verbraucherzentrale-sh.de. Alle Infos zur Seniorenvilla und dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm unter www.seniorenvilla.de.