Bad Bramstedt (em) Ein Kooperationsprojekt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt, der Ev. Familienbildungsstätte/Diakonie Altholstein, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt, des Pflegestützpunktes im Kreis Segeberg und der Volkshochschule Bad Bramstedt.
Wie leben alte Menschen in Deutschland heute? Welche Vorstellung habe ich, wenn ich an das Älterwerden und das Altsein denke? Alter(n) in Deutschland hat in unserer heutigen Zeit an Vielfalt gewonnen. „Typisch alt“ gibt`s nicht mehr. Die allgemeine Lebenserwartung ist gestiegen. Nach Eintritt in den Ruhestand können statistisch gesehen noch 20 bis 30 Jahre vor uns liegen. Ob wir dies persönlich und als Gesellschaft als Last oder als Chance empfinden, hängt auch von unserer Vorstellung, von unserem Bild vom Alter(n) ab. Wir möchten mit diesem Fotowettbewerb dazu einladen, sich mit den persönlichen und den gesellschaftlichen Bildern, Ideen und Vorstellungen vom Leben im Alter auseinanderzusetzen und diese als Foto einzureichen. Aufgefordert zum Mitmachen sind Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene sowie Hobby- und Profi-Fotografen. Bis zum 15. August 2013 können Schnappschüsse, Zufallstreffer oder arrangierte Fotos eingereicht werden. Es geht um die Idee, den eigenen Blick, den das Foto transportiert und nicht um die technische Perfektion. Die von einer Jury ausgewählten Fotos werden am Samstag, den 21. September 2013 ab 11 Uhr im Rahmen einer feierlichen Ausstellungseröffnung und Preisverleihung im Saal des Gemeindehauses am Schlüskamp 1 in Bad Bramstedt der Öffentlichkeit präsentiert.
Weitere Informationen und Teilnahmeunterlagen erhalten Sie bei Diakonin Ulrike Droste-Neuhaus, Tel. 0 41 92 - 49 91, im Kirchenbüro in der Glückstädter Straße 20 in Bad Bramstedt, als Download unter: www.kirche-badbramstedt.de - Stichwort Fotowettbewerb oder bei den Kooperationspartnerinnen.
Foto:
Dagmar Boxhammer, Petra Brennecke, Ulrike Droste-Neuhaus, Sabine Ockert, Gabriele Städing