Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD nimmt mit großer Freude die Nachricht zur Kenntnis, dass es bald am Orte wieder eine Kinderarztpraxis geben wird. Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Bei unserer großen Umfrage im Frühjahr diesen Jahres war das Fehlen eines Kinderarztes der wichtigstes Punkt beim Thema ärztliche Versorgung. Dass jetzt eine Lösung da ist, die nicht nur eine neue Kinderarztpraxis umfasst, sondern auch noch die seltene Spezialisierung des Kinderrheumatologen ist besonders schön und bemerkenswert.“

Die SPD hatte im Frühjahr mit der kassenärztlichen Vereinigung Kontakt aufgenommen und nochmals auf die unbefriedigende Situation am Ort hingewiesen. Hinck: „Zwar ist unser Einfluss bei solchen Niederlassungen von Ärzten nur sehr beschränkt, aber die Summe der Bemühungen scheint etwas geholfen zu haben, und wir begrüßen die neuen Ärzte sehr herzlich und wünschen gutes Gelingen.“ Gleichzeitig bedauern die Sozialdemokraten, dass das Klinikum Bad Bramstedt seine kinderrheumatologische Station schließen will, die viele Jahre erfolgreich war und weit überregional Bekanntheit erlangt hat. „Dass wir das als Stadtvertreter über die Zeitung erfahren müssen, ist unbefriedigend, „ so Hinck“, „die Stadt als Anteilseigner des Klinikums darf da meines Erachtens eine bevorzugte Information erwarten.“ Umso mehr freut sich die SPD, dass die Kinderrheumatologie dem Orte durch die neue freie Praxis erhalten bleibt.