Bad Bramstedt/Großenaspe (rj) Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet die Wildparkbesucher während des Himmelfahrtswochenendes: Die Wikinger schlagen auf der Osterauwiese ihr Lager auf.

Das mittelalterliche Lagerleben und einige handwerkliche Tätigkeiten können auf dem Gelände hautnah erlebt werden. In einem Informationsbereich werden die Wikingerzeit und die legendären weiten Fahrten dieser kühnen Normannen vorgestellt. Wikinger gelten als unerschrockene Seefahrer und exzellente Jäger. Typische Gerätschaften für den Fischfang und die Jagd werden gezeigt. Im Mittelalter wurde auch die Jagd mit Falken betrieben. Im Wildpark Eekholt sind die beliebten falknerischen Flugvorführungen drei Mal täglich um 11.30, 14 und 16 Uhr zu verfolgen. Ein Falkner wird in mittelalterlicher Gewandung einen Greifvogel auf dem Handschuh präsentieren.

Zweimal täglich werden Mitglieder der frühmittelalterlichen Lagergemeinschaft Sub Divo mit einer Waffenschau und Schaukampfvorführungen die kriegerische Seite der Vergangenheit aufleben lassen. Für Parkbesucher gibt es die Gelegenheit, sich selbst einmal im Axtwurf und Bogenschießen zu messen. Kinder können bei einem Schwertbauer gegen eine geringe Gebühr ein eigenes Holzschwert bauen. Weitere Stände werden typische Gegenstände der Wikingerzeit anbieten. Für das leibliche Wohl lockt ein Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein, außerdem sollte man die Köstlichkeiten aus der mittelalterlichen Erlebnisbackstube keinesfalls versäumen.

Foto: Zurück ins Mittelalter: Der Markt öffnet vom 17. bis 20. Mai jeweils ab 11 Uhr.