Bad Bramstedt (em) Im Fachforum Daseinsvorsorge informiert die AktivRegion Holsteiner Auenland über neue Wohnformen auf dem Dorf. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Amtsvertreter und private Interessierte sind herzlich eingeladen.

Die Gemeinschaft im Mittelpunkt dieses Motto stellt die AktivRegion Holsteiner Auenland ins Zentrum ihrer mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützten Förderprojekte: Gemeinsam Energie sparen, gemeinsam bilden, gemeinsam Arbeitsplätze im ländlichen Raum schaffen und gemeinsam die Daseinsvorsorge sichern.

In einer Veranstaltungsreihe informiert die AktivRegion über aktuelle Entwicklungen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern. In der Auftaktveranstaltung am 14. Oktober in Kellinghusen dreht sich alles um das Thema Wohnen: Wie können ältere Menschen umsorgt, aber gleichzeitig selbstbestimmt wohnen? Welche niedrigschwelligen Angebote existieren jenseits der Pflegestufen?

Wie kann die Gemeinschaft auf dem Dorf erhalten und gestärkt werden, so dass aus dem reinen Wohnen wieder ein Leben auf dem Dorf, ein Leben in und mit der Gemeinschaft wird? In dem gut dreistündigen Fachforum erläutert die AktivRegion anhand ausgewählter Beispiele neue Wohnformen und Wohnprojekte in ländlichen Gemeinden.

Die Bürgermeisterinnen und Bürger-meister der Mitgliedskommunen, Amtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie private Interessierte sind herzlich zum Fachforum eingeladen.