Bad Bramstedt (md) Jetzt ist wieder die richtige Zeit für Zwiebelkuchen und Federweißer! Das wissen auch die Bewohner der Seniorenvilla Bad Bramstedt, die Ende September dieses saisonale Gericht gemeinsam genossen haben.

Schon beim Duft des frisch gebackenen Zwiebelkuchens und des fruchtig-süßen Federweißer kam gute Stimmung auf. Auch nach dem Essen blieben die Senioren gerne an den herbstlich geschmückten Tischen sitzen, um sich in gemütlicher Atmosphäre zu unterhalten und gemeinsam Lieder zu singen.

Gemeinsam statt einsam
„Die Gemeinschaft steht bei diesen Veranstaltungen im Vordergrund. Viele der Bewohner sind nicht nur Nachbarn sondern Freunde. Auch neue Bewohner und Bewohnerinnen finden so hier viel schneller Anschluss“, weiß Birte Barez, Leiterin der Seniorenvilla. „So starteten die Bewohner gemeinsam mit einem Neujahrsfrühstück, im Frühjahr gab es ein Faschingsfest, im Sommer haben wir gemeinsam gegrillt und ein Halloween- und schöne Adventsnachmittage runden das Jahr ab.“

Mehr als nur Nachbarn
Neben den vielen regelmäßigen Aktionen, wie Gedächtnistraining, Sing-, Gymnastik-, Spiele-, Bingound Bastelnachmittagen, ist der Mittwochskaffee bei den Senioren eine feste Institution. Die Senioren entscheiden selber, ob sie an diesen Veranstaltungen teilnehmen möchten. „Ein paar Bewohner treffen sich auch von alleine, um zusammen spazieren zu gehen, zu walken, einzukaufen oder einfach nur zusammen eine Tasse Kaffee zu trinken. Das zeigt, wie gut die Hausgemeinschaft funktioniert.“ Zurzeit sind zwei schöne Wohnungen in der Seniorenvilla noch frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter 04192 - 201 37 40.