Bad Bramstedt (sw) Bad Bramstedt hat abgestimmt: Am Sonntag, 13. April, fiel die Entscheidung über das Schicksal des Hauses der sozialen Dienste. Nun steht fest: Die Mehrheit der Bürger stimmte zwar für den Erhalt, die Zahl der anwesenden stimmberechtigten Bürger reichte jedoch nicht aus.
21,9 Prozent der Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am ersten Bürgerentscheid in der Geschichte Bad Bramstedts. Dabei stimmten 52,25 Prozent für, 42,34 Prozent gegen den Erhalt des Gebäudes. 42,79 Prozent stimmten für den Bau einer Kinderkrippe auf dem Grundstück des Sozialhauses, 48,65 Prozent waren dagegen. Bei der Stichfrage stimmten 44,14 Prozent für den Kita-Bau, nur 51,80 Prozent für den Erhalt weniger als in der ersten Abstimmung.
Am kommenden Dienstag wird in der Stadtverordnetenversammlung erneut abgestimmt, der Abriss wird aber voraussichtlich bestätigt.