Bad Bramstedt (lm/lr) Ernährungsexperten sind sich einig: gerade im Sommer sollte viel frisches Obst auf den Teller kommen. In Form von Kaltschalen oder als erfrischender Snack zubereitet, eignen sich Sommerfrüchte hervorragend als Zwischenmahlzeit oder zum Dessert.
Melonen haben beispielsweise einen hohen Wasseranteil und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Honigmelone oder die Galiamelone hat einen sehr hohen Anteil an Vitamin A und C, aber auch viel Kalium und Kalzium. Wassermelonen sind ausgezeichnete Durstlöscher und enthalten nicht nur wichtige Vitamine, sondern wirken durch ihren niedrigen Natriumgehalt auch entwässernd und reinigend für die Nieren. Besonders durststillend sind auch lauwarme Tees.
Wer genug trinkt und auf ausreichenden Sonnenschutz achtet, kommt auch in höherem Alter entspannt durch den Sommer. Senioren, die verreisen, sollten zudem während des Urlaubs in Ländern mit hohen Temperaturen auf rohes Fleisch und Fisch verzichten, Gemüse und Obst vor dem Verzehr schälen und Eis meiden.