Bad Bramstedt (em) Golfen? In Bissenmoor? Für die meisten der rund 200 Gäste war es die erste Begegnung mit dem Golfsport überhaupt, zu der der Golfclub Gut Bissenmoor eingeladen hatte. Und gleichzeitig der erste Besuch der Anlage, von der man „irgendwie nur wusste, dass es die gibt“, sagten einige Besucher.
Kennenzulernen gab es bei herrlichem Wetter jede Menge. Angefangen vom netten Empfang durch Clubmitglieder am Clubhaus gleich weiter zur Range, wo speziell jugendliche Mitglieder aber auch Senioren erste Schwungversuche demonstrierten und zum Nachmachen gar nicht animieren mussten! Denn dazu war man schließlich da: Bälle schlagen, so viel man will und kann, vor einem die Weite der Range und in der Hand zum ersten Mal ein Golfschläger! Auch auf dem Putting Grün und am Chipping Netz wurde vorgemacht und angeleitet, gelobt und geholfen irgendwie muss es doch gehen! Obwohl: „Das ist ja ganz anders als Minigolf!“
Beeindruckt waren viele Besucher von der enormen Größe der Übungseinrichtungen Bissenmoors, die im Norden die größte ihrer Art ist. Und dazwischen so wohltuend die Bänke, teils mitten in den Rhododendren und überhaupt die Natur hier draußen! Wie wohltuend die Ruhe und Weite. Dabei ist nur ein kleiner Teil des Golfplatzes, der sich im ganzen über 90 Hektar erstreckt, vom Übungsgelände aus einsehbar. Beeindruckt hat aber wohl auch die entspannte Atmosphäre und der wohltuend lockere Ton, den die Bissenmoorer Golfer pflegen: Sportclub eben, ganz ohne Schwellenangst, statt Snobappeal zum Weglaufen. Für interessierte Gäste gab es mit unserem Pro Mike Bradley einen Ausflug per E-Cart auf den Kurzplatz, dem Herzstück der GolfAkademie, die Golfanfängern den schnellsten Weg zum Spielen verspricht. Und zwar gleich auf einen richtigen, wenn auch kleineren Golfplatz! Und das nach nur einer Stunde Einweisung! Das gibt es im Norden nur in Bissenmoor.
Auch eine eigene Fitting-Werkstatt gibt es jetzt in Bissenmoor. Ganz dicht daneben konnten unsere Gäste den Spielbetrieb auf dem großen Golfplatz beobachten und mancher mag sich wohl gefragt haben, wie lange es wohl dauert, bis man auch dort mal spielen kann. „Es geht ganz schnell“, erklärte Anlagen-Geschäftsführer Dale Habbe: „Sowie die Platzreife absolviert ist, kann jeder Akademieschüler gegen Greenfee auch auf den großen Platz!“ Ob für Golfschnupperer, Anfänger oder Spieler nach ihrer Runde, es gibt zum Abschluss eines Golftages keinen besseren Platz zum Ausruhen und Entspannen als die großzügige Terrasse des Clubhauses mit Blick auf das 18. Grün und einen blau-weißem Himmel des typischen Schleswig-Holstein-Wetters. Fazit: Bissenmoor bietet für jeden etwas!