Bad Bramstedt (em) Der Faire Handel ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Blick gekommen. Was steckt dahinter? Was ist gemeint, wenn es um weltweite Fairness, um gerechte Handelsbedingungen geht? Welchen Siegeln kann ich trauen? Welche Auswirkungen haben diese Impulse auf Bad Bramstedt auf dem Weg zur Fairtradetown?
Zum „Fairen Handel“ wird ein Grundkurs angeboten, der bei verbindlicher Teilnahme mit einer Zertifizierung endet. An drei Abenden werden Informationen gegeben zur Geschichte des Fairen Handels, aktuellen Entwicklungen, Organisationsstruktur, Produktpalette, Netzwerken und Verkauf.
Zeit:
Montag, 30. Mai
Montag, 6. Juni
Montag, 13. Juni
Jeweils von 19 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus in Bad Bramstedt, Holsatenallee 7.
Referentin:
Silke Leng, Referentin der Ökumenischen Arbeitsstelle Altholstein in Neumünster
Veranstalter:
Ökumenische Arbeitsstelle Altholstein in Zusammenarbeit mit dem Team des 1m² FairStands, dem Bad Bramstedter Weltladenkiosk, An der Kirche 2, Bad Bramstedt
Ansprechpartnerin: Marianne Riecke, Tel: 0 41 92 / 819 81 01
Kosten:
Für den gesamten Kursus 10 Euro inkl. Materialkosten
Anmeldung:
Ab 2. Mai 2016 bei Silke Grunewald, 1m² FairStand
Tel. 0 41 92 / 201 45 93 oder Email: Fairstand-badbramstedt@altholstein.de