Bad Bramstedt (jj/sv) Der Wechsel der Jahreszeiten ist so gewiss wie der Tag-Nacht- Rhythmus. Alle Jahre wieder werden die Tage wieder länger, kurz gesagt das Frühjahr naht. Das ist in vielerelei Bereichen ein perfekter Zeitpunkt Neues zu beginnen. Vor allem rund ums Eigenheim.

Ob Neubau, Sanierung, Modernisierung oder Reparatur am sichersten sind die handwerklichen Arbeiten immer mit einem zuverlässigen Partner an der Seite. Wie wäre es zum Beispiel mit dem langersehnten Carport oder der seit langem anstehenden Dachisolierung? Mit einem Fachbetrieb ist der handwerkliche Frühjahrsputz in kurzer Zeit und bester Qualität erledigt.

Beste Beratung
Oft sieht man sich das Haus und den Garten an, sammelt ein paar schöne Ideen und träumt ein paar „Was wäre wenn“-Momente. Der erste Schritt zur Verwirklichung der eigenen Wünsche ist der Kontakt zum Fachmann. Hier bekommen Kunden vor allem eins: eine fachliche Beratung. Es ist wichtig zu prüfen, in welcher Form die eigenen Wünsche wirklich umgesetzt werden können. Knifflige Ecken verlangen Erfahrung und Individual-Lösungen, die Experte aus einer Hand liefert.

Langlebig statt self-made
Etwas selbst zu erledigen, zum Beispiel kleinere Reparaturen, ist sicher machbar. Sobald es jedoch an größere Schäden oder Umbauten geht, sollten die eigenen Werkzeuge besser auf der Werkbank bleiben. Selbst wenn die self-made-Variante im ersten Moment kostengünstiger scheint, können Fehler später zu weit größeren Kosten führen.

Entspannte Arbeiten
Neben der Nachhaltigkeit der ausgeführten Arbeiten spielt auch der Zeitfaktor eine wichtige Rolle. Die Reparaturen, Neubau- oder Umbauarbeiten kosten bisweilen einige Zeit. „Gut Ding will Weile haben“, kann aber auch zügig gehen. Ein qualifizierter Handwerksbetreieb ist nicht nur schneller in der Umsetzung, sondern auch pflichtbewusst. Dazu gehören unter anderem die Termintreue als auch die Einhaltung des vorhandenen Budgets.