Bad Bramstedt (lm/ab) Sich Zeit nehmen! In den Medien wird immer wieder über die schlimmen Zustände in Altenheimen und Krankenhäusern berichtet. Es herrscht Personal- sowie Zeitmangel, die Pflegekräfte sind überlastet und es kommt zu Fehlern. Die Heimbewohner und Patienten bekommen keinen Zuspruch oder werden vernachlässigt.

Ehrenamtliche Mitarbeiter fangen dieses Manko teilweise auf und übernehmen kleinere aber trotzdem wichtige Aufgaben, um die festen Mitarbeiter zu entlasten und bei Bewohnern wie auch bei Patienten für Menschlichkeit und Geborgenheit zu sorgen. Die Unterstützung im Alltag reicht von kleinen Besorgungen über Hilfe bei Telefonaten bis hin zu Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Es wird sich aber auch Zeit genommen für Gespräche, Spaziergänge oder zum Vorlesen. Beruflich eingespannte Angehörige erfahren durch so ein Engagement ebenfalls Unterstützung und wissen den geliebten Menschen versorgt, wenn sie selbst keine Zeit für einen Besuch haben.

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Beruf eine große Auswahl an Verbänden, Organisationen und Vereinen mit ebenso vielen möglichen Tätigkeitsfeldern. Meist wird so ein Ehrenamt vergütet, es werden Aufwandsentschädigungen gezahlt und Fortbildungen angeboten. Auch der Versicherungsschutz ist gewährleistet. Am bekanntesten sind wohl die „Grünen Damen und Herren“. Lange Zeit hoben sich die freiwillig Engagierten weltweit durch ihre grünen Kittel vom restlichen Personal ab, wodurch die Bezeichnung entstand. Heute ist meist nur der Name geblieben und es wird in Freizeitkleidung gearbeitet.