Hamburg (jj/ja) Ob Drama, Komödie oder Tragödie ein Gang ins Theater ist immer eine gute Idee. Gleich zwei wunderbare Stücke des beliebten St. Pauli Theaters empfiehlt das Stadtmagazin im April.

Vom 3. bis 5. sowie vom 7. bis 11. April entführt „Anatevka“ in das gleichnamige kleine „Schtetl“ in der Ukraine und gibt Einblick in die Geschichte von Tevje, dem Milchmann. Erzählt von dem berühmtesten Dichter des Jiddischen und Chronisten der Schtetl-Kultur, Sholem Aleichem.
Jerry Bock machte aus dem Stoff ein Musical, das nach seiner Uraufführung in New York 1964 die Welt eroberte. Er verdichtete die Geschichte zu einer Parabel über Nutzen und Grenzen von Tradition in einer sich rasant verändernden Welt. Anatevka wird zum Synonym für ein Leben in Harmonie, bis ein Pogrom der zaristischen Polizei dem ein Ende setzt. Die Ideale des jüdischen Schtetls stehen plötzlich auf dem Prüfstand, und trotz allen Leids werden sie niemals ernsthaft in Frage gestellt.

Das Stadtmagazin verlost 3 x 2 Freikarten für den 10. April, um 20 Uhr. Teilnahme per E-Mail an Gewinne@Regenta-Verlag .de oder per Postkarten an Regenta GmbH, Landweg 6, 24576 Bad Bramstedt. Stichwort: Anatevka

Der zweite Tipp: „Kunst“ vom 15. bis 17. April. Serge ist ein moderner Mann und auf der Suche nach einer neuen Lebens-Ästhetik. Er hat ein Bild gekauft und präsentiert es seinen Freunden doch die können auf dem Bild nichts erkennen. Denn das Bild zeigt auf ein Meter sechzig mal ein Meter zwanzig eine weiße Fläche, ganz weiß, mit kleinen weißen Streifen. Sein Freund Marc versteht nicht, warum Serge für „diese Scheiße“, wie er es nennt, so viel Geld ausgegeben hat. Ist er über Nacht zum Snob geworden? Und welche gemeinsame Basis gibt es mit einem Mann, dessen Geschmakksurteil über Nacht so grundlegend ins Wanken geraten ist? Yvan, der kurz vor seiner Hochzeit steht, und seine Freunde mit der Nachricht der späten Verlobung eigentlich überraschen will, wird in dem Kunst-Streit zum Schiedsrichter berufen. Die Männerfreundschaft der drei wird auf eine harte Prbe gestellt.

Auch hierfür gibt es Freikarten zu gewinnen. 2 x 2 können sich Teilnehmer per Post an die Regenta GmbH, Landweg 6, 24576 Bad Bramstedt oder per E-Mail an Gewinne@Regenta-Verlag.de mit etwas Glück sichern. Stichwort: Kunst
Karten für beide Stücke gibt es telefonisch unter 040 - 4711 0 666 und an allen Vorverkaufsstellen.