Bad Bramstedt (em) Engagement des BT Orchesters wurde aus 66 Projekten ausgewählt Das Internationale Musikfest ist für den Deutschen Bürgerpeis für Schleswig-Holstein 2015 nominiert worden. Der Wettbewerb richtet sich an Personen und Projekte, die sich ehrenamtlich für die vielfältige Kulturlandschaft in Schleswig-Holstein einsetzen und deren Engagement dazu beiträgt, Menschen durch Kultur zu vereinen Aus 66 Projekten wurden zehn als Finalisten ausgewählt. Wer den Preis erhält, wird am 11. November in Kiel bekannt gegeben.

Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kultur leben Horizonte erweitern“. Helga Supola, zuständig für die Bildungsvernetzung in Bad Bramstedt, hatte davon gehört und sofort gedacht: ,Das Thema passt zum Musikfest.’ Sie schlug die Internationen Musikfeste für den Bürgerpreis vor, zumal vom 3. bis zum 5. Juli das 18. Internationale Musikfest stattfand und gleichzeitig 50 Jahre Musikfeste in Bad Bramstedt gefeiert wurden. Das BT Orchester Bad Bramstedt und der Förderverein Blasmusik veranstalten das Musikertreffen seit 1965 alle drei Jahre ehrenamtlich. Über 100 Vereinsmitglieder setzten sich dafür ein, dass das große Festival stattfinden kann. In diesem Jahr waren 1500 Musiker aus 8 Nationen dabei. Es gab 80 Konzerte in der Stadt. „Ich freue mich sehr darüber, dass die jahrelange ehrenamtliche Arbeit zum Thema ,Musik verbindet Menschen egal welcher Nation’ durch diese Nominierung gewürdigt wird“, erklärte Jessica Tonn, Vorsitzende des BT Orchesters.

Eine Jury, die sich aus Experten zum Schwerpunktthema und zum Thema Ehrenamt zusammensetzt, ermittelt die Sieger. In der Kategorie „U 21“ wurden drei Projekte nominiert, in der Kategorie „Alltagshelden“ sind es sieben Projekte, darunter die Internationalen Musikfeste. Außerdem gibt es noch die Kategorie „Lebenswerk“, deren Preisträger von der Jury ohne Nominierung bestimmt wird. In jeder Kategorie gibt es einen Sieger, der 3000 Euro erhält und dann noch auf Bundesebene antreten wird. Sicher ist aber schon, dass alle nominierten Projekte 500 Euro und einen Image-Film bekommen. Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis wurde vom Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und den Sparkassen in Schleswig-Holstein in diesem Jahr zum zwölften Mal ausgeschrieben.
Foto: Das BT Orchester organisiert die Internationalen Musikfeste, hier ein Foto vom Eröffnungskonzert vom 18. Musikfest im Juli.