Bad Bramstedt: „Das Engagement der Bürgerinnen ist beachtlich und zeigt, dass wir in einer lebendigen Stadt leben. Das Engagement hat dazu geführt, dass über den Sommer ein Umdenken stattgefunden hat: sowohl in Bezug auf die Größe des geplanten Wohnquartiers, als auch in der Art und Weise wie Bürgerinnen vor Ort mitgenommen werden.

Das ist einzig und allein der Erfolg kritischer Bürger*innen und damit auch der Bürgerinitiative.

Unser gemeinsames Ziel muss es weiterhin bleiben, neuen und bezahlbaren Wohnraum für Bad Bramstedt zu schaffen. Diesen benötigen wir dringend, wenn wir den Wohnungsmarkt entspannen, uns als Stadt weiterentwickeln und für Menschen jeden Alters und jeder sozialen Herkunft eine Heimat bieten wollen. Wir sollten diese Chance auf einen Konsens nutzen und die gereichte Hand des Bauherrn nehmen. Dabei müssen und werden wir uns weiter von den Belangen der Bürger*innen leiten lassen.“