Bad Bramstedt (em/ls) Unter dem Motto „Heimspiel“ findet am ersten Juli-Wochenende eine ganz besondere Veranstaltung in Bad Bramstedt statt. Während der ersten Vorbereitungssitzung zur Erstellung einer 100-Jahr-Chronik des Bramstedter Fußballs wurde die Idee geboren, mal ab vom runden Leder mit und für die engagierten Bürger Bad Bramstedts eine besondere Veranstaltung durchzuführen.
Herausgekommen ist ein buntes Programm, das kleine und große Besucher und nicht nur Fußballfreunde begeistern wird.
Freitag, 4. Juli
Um 11.30 Uhr moderiert Ex-NDR-Sportmoderator Rainer Koppke in einer munteren Talkrunde mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport. Geladene Gäste der Talkrunde sind unter anderem Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner und Fabian Boll, Bundesligaspieler mit Bad Bramstedter Wurzeln. Am Abend beginnt der sportliche Teil der Feierlichkeiten. Dann findet „Das Spiel zum Jahrhundertjubiläum“ der BT 90er-Auswahl vs. St. Pauli Traditionsmannschaft statt. Der Eintritt kostet 5 Euro, für Kinder- und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Im Anschluss dann ein Geheimtip und eine echte Insiderveranstaltung im Stadion der BT: Um 20 Uhr liefern sich BT Jungs vom Hasenpark mit der „Roten Erde“ ein heißes Duell ein Ehemaligen-Fußballspiel, als BT-Fußball noch dritte und vierte Mannschaften am Start hatte.
Sonnabend, 5. Juli
Am Vormittag spielen etwa 12 bis 15 Kindermannschaften ein Fußballkinderturnier im Stadion am Schäferberg. Beginn ist um 9 Uhr. Ganztägig von 11 bis 18 Uhr findet das Standortjubiläumsfest der Bundespolizei statt. Auf der Bupo-Bühne sorgen Musik-Acts für die richtige musikalische Stimmung. Unter anderem mit dabei sind die Musikschule Bad Bramstedt, der Star der „Oldie-Nacht“ Dave Ashby, Supertalent-Finalist Christian Jährig, „Aggi Ahrens and Friends“ und das BT-Light-Orchester. Am Abend gibt es auf der großen BT-Fußballparty auf dem Sportgelände am Schäferberg Live-Musik auf zwei Bühnen sowie WMÜbertragung auf großer Leinwand und Shuttle-Service zwischen der AKN und dem Sportgelände. Karten gibt es schon jetzt im Vorverkauf für 7 Euro, 5 Euro für Kinder und Jugendliche, sowie VIP-Karten für eine Sitzplatzgarantie im Festzelt für 15 Euro bei famila, AKN, den Stadtwerken oder bei Der Gutschmecker.
Sonntag, 6. Juli
Am Sonntag klingt das Fest ab 9 Uhr mit einer G-Junioren-Turnierrunde im Stadion am Schäferberg aus. Den Abschluss macht das Fußballspiel Liga vs. Auswahl BT.