Bad Bramstedt (jj) Seit ganzen 43 Jahren werden junge Künstler und Künstlerinnen für ihre kreativen Werke von der Raiffeisenbank geehrt.

„Jährlich organisieren wir für Kinder der ersten bis zur vierten Klasse einen Malwettbewerb. Dieses Mal lautete das Thema ,Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten'. Wir haben unglaubliche 509 Bilder aus 35 Klassen von zehn Grundschulen aus Bad Bramstedt, Henstedt-Ulzburg und dem Umland erhalten“, berichtet Vorstandsmitglied Andreas Jeske. „Das ist eine unglaubliche Bilanz.“

Zunächst werden die Bilder regional verglichen und bewertet. Die schönsten Werke werden dann verschickt und auf Landesebene bewertet. Weiter geht es für die Sieger dann auf Bundesebene und zu guter Letzt sogar im internationalen Wettbewerb.

Die Bewertung in der ersten Runde übernahmen zwei unabhängige, erfahrene Künstler aus der Region: Jutta Hoffmann aus Lentföhrden und Michael Hargens-Wegel aus Bad Bramstedt. Ihr Fazit: „Die Qualität und Aussagekraft der Bilder war sehr hoch. Die Wahl fiel uns wirklich nicht leicht.“

Nach reichlichen Überlegungen standen die Gewinner dann doch fest:
Der erste Preis in der Altersgruppe I (1./2. Klasse) ging an Lasse Lohse für sein Werk „Der olivgrüne Grünfink“. Für „Die Katze im Sonnenblumfeld“ erhielt Neele Leinung den zweiten Platz. Beide Sieger gehen in die zweite Klasse der Grundschule Schmalfeld.
In der Altersgruppe II (3./4. Klasse) wurde Lea-Chiara Scharf für ihre „Honigbiene“ mit dem ersten Platz geehrt. Eine weitere Überraschung für die Viertklässlerin der Grundschule Ulzburg war die Übergabe einer Medaille sowie 100 Euro, denn ihr Bild erreichte in der Landesjurierung den dritten Platz und darf nun weiter zum bundesweiten Vergleich. Die Zweitplatzierte Jody Alicia Püttner konnte mit „Der ängstliche Kugelfisch“ bei der Jury punkten. Die junge Malerin geht in die dritte Klasse der Schule am Storchennest, Bad Bramstedt.

Außerdem prämiert wurde der Quizgewinner Niels Wilken von der Grundschule Wakendorf II. Zudem erhielt die 1a der Grundschule Schmalfeld für ihre kreative Idee und hervorragende Umsetzung zum Thema „Baum im Winter“ einen Sonderpreis. Zwei weitere Klassenpreise wurden ausgelost und jeweils 50 Euro gingen in die Klassenkasse der 1c der Grundschule Wakendorf II und der Klasse 2c der Olzeborch-Gemeinschaftsschule.

Auch im kommenden Jahr wird der Malwettbewerb erneut stattfinden. Das Thema lautet dann „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“.