Bad Bramstedt (em) Jetzt ist alles mit der Stadt abgestimmt und unter Corona-Bedingungen kann am Sonntag, 19. September, ein kleines Konzertfestival in der städtischen Veranstaltungreihe Airprobt stattfinden. Das BT Orchester Bad Bramstedt hat es geschafft, dass drei Orchester zu hören sind: das BT Orchester, das Blasorchester Tungendorf und die Brass Band wbi. Die drei Konzerte finden auf dem Platz hinter dem Schloss statt.



Start ist um 13 Uhr mit dem BT Orchester unter der Leitung von Timo Hänf. Obwohl es wenige Proben in diesem Jahr gab, konnten neue Stücke einstudiert werden, die die Musiker präsentieren. Außerdem wird die BTO-Vorsitzende Jessica Tonn vier neue junge Musiker im Orchester begrüßen.

Ab 15 Uhr spielt das Blasorchester Tungendorf, einem Stadtteil in Neumünster. Seit langem gibt es freudlichschaftliche Beziehungen zwischen den Orchestern in Tungendorf und in Bad Bramstedt, die auch musikalisch ähnlich aufgestellt sind. Dirigent Daniel Wollrath wird mit den Musikern einen Querschnitt durchs Repertoire präsentieren.

Zum Schluss tritt ab 17 Uhr die Brass Band wbi auf, bekannt in Bad Bramstedt durch die Neujahrskonzerte im Kurhaustheater. Wie das BT Orchester wird auch wbi von Timo Hänf geleitet. Die Band besteht ausschließlich aus Blechbläsern und Schlagzeugern und bietet an diesem Nachmittag ein ganz anderes Klangerlebnis für die Zuhörer.

Zwischen den Auftritten liegt wegen des Umbaus und zur Einhaltung der Corona-Regeln immer eine Stunde Pause. Es wird einen Grillstand und einen Getränkeverkaufswagen geben, so dass die Besucher sich versorgen können. Eine Sitzgelegenheit müssen sich die Zuhörer - wie bei allen Airprobt-Konzerten - selbst mitbringen. Der Eintritt ist frei.

Foto: © BT Orchester