Bad Segeberg (jj/em) Bereits am 12. September geht es mit der Eröffnungsveranstaltung in der Jürgen-Fuhlendorf-Schule in Bad Bramstedt in die zweite Runde der Segeberger Kulturtage.

Vom 13. September bis 4. Oktober erwartet Kulturinteressierte ein breites Spektrum unterschiedlichster Veranstaltungen im gesamten Kreis Segeberg. Ob Musik, Kunst oder Schauspiel Highlights gibt es für die Liebhaber jeder Abteilung.

Kinder lesen für Kinder
Auf geht's mit Pippi ins Takatukaland, mit Urmel nach Titiwu oder mit Janosch ins schöne Panama. Mit den allzeit beliebten Kindergeschichten findet jeder Zeit zum Träumen. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. lädt Kinder bis 8 Jahren bei freiem Eintritt dazu ein, am Dienstag, 22. September von 15 bis 16.30 Uhr sich von jungen Lesern mit ihren ausgewählten Kindergeschichten verzaubern zu lassen. Leser dieser Geschichten sind die beiden Schüler Feliks (14) und Fabian (10), die sich seit ihrem fünften Lebensjahr für Kinderliteratur begeistern und diese mit anderen Kindern teilen wollen.

Vom Finden der Farben
Wer dem Alltagsstress entfliehen und die eigenen kreativen Fähigkeiten erforschen und ausbauen möchte, für den steht im KulturHof Otto Flath im Atelier Flath die Tür am Sonntag, 26. September, von 13 bis 18 Uhr offen. Bei freiem Eintritt erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes über den Umgang mit Acryl-, Pastell- oder Öltechniken. Alle Materialien für das eigene Kunstwerk stehen gegen eine kleine Spende zur Verfügung. Unterstützt werden interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Künstlerinnen der Gruppe, die einem beim Entdecken individueller Fähigkeiten zur Seite stehen. Bei gutem Wetter ist das Malen an der Staffelei auch im Garten des KulturHofs Otto Flath möglich.

TrommelZeit ist JETZT
Djembala Talking Drum macht Träume wahr. Die Trommelgruppe aus Bad Bramstedt trommelt seit etwa 16 Jahren unter der Leitung von Angie Klupp traditionelle westafrikanische Rythmen. Ihr Motto lautet: Trommeln erdet, Trommeln verbindet, im Puls und Rhythmus des Lebens uns seiner Zeit. Die Musikerinnen von Djembala Talking Drum machen mit ihrer Darbietung einen Klangraum für die Entfaltung von Musik erlebbar. Das Trommelkonzert findet am Sonntag, 20. September um 17 Uhr in der Maria-Magdalenen Kirche statt. Der Einlass beginnt ab 16.45 Uhr. Interessierte von Jung bis Alt haben freien Eintritt, Spenden sind willkommen.

Spannendes Programm
Das vollständige Programm der zweiten Segeberger Kulturtage mit dem Titel „Zeit[t]räume gestern heute morgen Träume Gedanken Visionen“ finden Neugierige online auf www.se-kultur.de. Wer Fragen hat, kann sich außerdem gerne an das SE-Kultur Team wenden. Die Kontaktdaten stehen ebenfalls auf der Hompage bereit.