Bad Bramstedt (rj) Der Weiße Ring baut bürokratische Hemmnisse ab und passt sich dem Kreisgebiet an: Die beiden bisherigen Standorte in Kaltenkirchen und Segeberg werden ab sofort zu einer gemeinsamen Außenstelle in Bad Bramstedt zusammengeführt.

Die Leitung der neuen Außenstelle wird Wolfgang Schürer übernehmen. 14 Mitarbeiter kümmern sich nun um Kriminalitätsopfer und deren Angehörige. „Gerne nehmen wir aber noch weitere Helfer in unserem Team auf“ so Schürer. Infos erhält man unter 8190269 oder per E-Mail: wr-kreis-segeberg@t-online.de.

Schürer zog es 2005 mit seiner Frau von Bayern nach Bad Bramstedt, weil deren Sohn mit Frau und Kindern dort seit Jahren wohnt. In der Rolandstadt fühlen sich beide wohl und genießen die bessere Luftqualität und das Meer. Aber warum Einsatz für Kriminalitätsopfer? „Ich habe immer wieder mitbekommen, dass die Opfer einer Straftat oft mit ihren Problemen alleine gelassen werden“, begründet er sein Engagement.

NET GEFUNDEN
www.weisser-ring.de

Foto: Horst Schulze (von links), Wolfgang Schürer und Friedrich W. Cochanski arbeiten jetzt zusammen.