Bad Bramstedt (em) Am Sonntag hatten sich viele Besucher der Landesgartenschau zur Südholstein-Bühne anlocken lassen. 60 Tänzer der DANCEsensation Weddelbrook liefen in ihren einheitlichen Outfits um 13 Uhr durch den Park und haben mit ihrer Fröhlichkeit gleich diverse Zuschauer begeistert.

Start sollte um 14 Uhr sein, aber die Spannung war so groß, dass alle schon einmal die Bühne erkundet haben. Der Chor iMPOSSIBLE hat als kleines Vorprogramm den Zuschauern den eigenen Song „Here We Are“ präsentiert, der von Birte Schmid (15 J.) komponiert, vom JUZ aufgenommen und in Berlin professionell bearbeitet wurde. Der Song ist Teil eines kleinen Filmmusicals, den der Chor (11-16 Jahre) nur mit Hilfe von Moritz Lüdtke, Schüler der JFS, gedreht hat und der im TSV gerade erst Filmpremiere hatte.

„Das ist sowas von genial“ heißt es darin und Elke Anderson kann dieses Projekt auch nur so bezeichnen. Vier Monate haben die Mädels sich alles ausgedacht und umgesetzt und es ist ein fantastischer Film dabei herausgekommen. Gewidmet haben sie den Film ihrer Trainerin Kari Malin Anderson, die vier Monate in Schweden war. Endlich war es 14 Uhr und von Groß nach Klein kamen die Tänzer in einer Polonaise auf die Bühne. Die Zuschauer ließen sich gleich von den Moderatoren Felicitas Henschen (21) und Kari Malin Anderson (23) anstecken, die, Zitat der Zuschauer: „Begeisterung und Spaß der Gruppe liebevoll und herzlich rüberbrachten“.

So gingen 60 Minuten Programm wie im Flug vorbei. Die Zuschauer bekamen natürlich die Wettbewerbstänze der Smarteys und Amitys zu sehen, sowie 4 x Linedance und ein buntes Repertoire an Kindertänzen von den Firstclass und Takikolas (4-8 J.). Jessica Lüdtke (9) und Nele Werner (9), Lara Godbersen (10) und Anna Wirp (10), Lea Garzmann (16) und Lara Meetz (12) begeisterten jeweils zu zweit das Publikum. Charoen Andresen ist sogar mit ihren 11 Jahren Solo auf die Bühne gegangen und man konnte nicht anders, als einfach nur bewundernd für so viel Perfektion in dem Alter viel Applaus geben. Ganz mutig haben sich Leon (8) und Lotta (6) und Marvin (8) und Pia (8) zusammen auf die Bühne getraut, sie tanzen zu Mamacita einen Discofox und haben sich damit die Herzen des Publikums erobert.

Alles in Allem war es nicht nur für die ca. 280 Zuschauer schön, die große Gemeinschaft anzuschauen, sondern alle Kids und Teens der DANCEsensation können sagen, es war einfach nur klasse und hat ganz viel Spaß gemacht. An dieser Stelle möchte der Verein einmal anfragen, wer denn Lust hätte, in Weddelbrook Linedance zu lernen. Linedance sind kurze, sich immer wiederholende Schrittfolgen, die in Reihen getanzt werden, auf der Basis von Standard und Lateinschritten beruhen und den Einstieg ins Paartanzen erleichtert. Diese Choreographien werden WELTWEIT gleich getanzt und gibt es zu fast jedem Hit, sodass man auch im Urlaub in Asien auf Linedancepartys mittanzen könnte.

Weitere Informationen unter E-Mail Elke@DANCEsensation-weddelbrook.de oder Tel.: 0 41 92 - 71 25.