Bad Bramstedt (lm/ls) Bewegung, Gedächtnistraining, Spaß und Miteinander das Beschäftigungsangebot der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH berücksichtigt diese Punkte. Die Mitarbeiter schaffen den Spagat zwischen beliebten, schon fast traditionellen Veranstaltungen, gespickt mit neuen Ideen, damit keine Langeweile aufkommt.
„Am Dienstag, 6. Januar, ging es gleich schon los mit einer musikalischen Rundreise mit Bewegung“, berichtet Claudia Gutwein, Mitarbeiterin im Büro der Seniorenvilla. „Nach den Feiertagen mit oft vielem und guten Essen ist das eine willkommene Abwechslung.“ Marlies Jungjohann kommt regelmäßig vorbei, um sich mit den Senioren sportlich zu betätigen, ebenso wie Simone Zeeck.
Erwartungsvolle Aussichten
Die Mieter der Seniorenvilla nehmen aus dem vergangenen Jahr viele Andenken an spannende Aktivitäten mit und dürfen auf die Highlights des kommenden Jahres gespannt sein. Einen kleinen Ausblick gab es am Dienstag, 13. Januar, auf der internen Neujahrsbegrüßung. Bei Punsch, Kaffee und Tee wurden in gemütlicher Runde neben den Erinnerungen an das letzte Jahr auch Wünsche, Vorsätze und Hoffnungen für das Neue Jahr ausgetauscht.
Man ist nie zu alt zum Lernen
Getreu dem Motto finden in der Seniorenvilla auch lehrreiche Veranstaltungen statt. Am Dienstag, 20. Januar, berichtete beispielsweise ein Imker der Demeter-Imkerei über das Leben der Bienen, die Herstellung von gutem Honig und das Besondere der Bio-Demeter- Höfe. Im Februar wird es dann unter anderem einen Vortrag mit anschließender Rederunde über die Heilkraft der Jahreszeiten und Feste geben. In einem monatlichen Veranstaltungskalender können die Bewohner sich rechtzeitig über bevorstehende Veranstaltungen informieren.
Foto: Die Bewohner der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH freuen sich auf die kommenden gemeinsamen Aktivitäten.