Bad Bramstedt (em) Die Weihnachtsfeier ist beim Männerchor nicht nur die Zeit des Rückblicks auf das vergangene Jahr, traditionell werden nach Grünkohl satt und stimmungsvollen Weihnachtsliedern im Kaisersaal auch diejenigen geehrt, die sich Jahrzehnte lang für den Chorgesang engagiert haben.
Aus der Hand von Waltraud Grapentien, Geschäftsführerin des Sängerbundes Schleswig-Holstein, nahm diesmal der Chorleiter Harald Schilling aus Brokstedt die Urkunde und die silberne Ehrennadel für sein 25-jähriges Engagement als Chorleiter und Sänger entgegen. Schon seit 15 Jahren schwingt Schilling (49), der sein musikalisches Können als Musiklehrer der Jürgen-Fuhlendorf- Schule bereits etlichen Schülern weitergegeben hat, beim Männerchor den Dirigentenstab und hat dem Chor in dieser Zeit seinen musikalischen Stempel aufgedrückt.
Für seine 40-jährige Chormitgliedschaft im 1. Bass, in der er sich große Verdienste erworben hat, wurde Kurt Langmaack (74) geehrt. Die Urkunde und die goldene Ehrennadel für ihre 50-jährige Chormitgliedschaft erhielten die beiden „Urgesteine“ Gerhard Janssen (74) und Rudi Blum (78). Rudi Blum ist den Rolandstädtern als 1. Tenor und Bariton nicht nur vom Männerchor bestens bekannt, sondern mit seinem „Schifferklavier“ und seinem Gesang auch als einer der „Bramstedter Jungs“. Gerhard Janssen ist dem Chor nicht nur als 1. Bass seit 50 Jahren treu geblieben. In Sachen Kasse ist er klasse: Seit über 40 Jahren ist er im Vorstand aktiv und hat als Kassenwart die Geschäfte fest im Griff.
www.maennerchor-badbramstedt.de
Foto: Waltraud Grapentien (2.v.li.), Geschäftsführerin des Sängerbundes Schleswig-Holstein, ehrte Rudi Blum (li.), Chorleiter Harald Schilling und Gerhard Janssen für ihr langjähriges Engagement. (Foto: privat)