Bad Bramstedt (em) Die Welt der Musik zu erkunden und auszuprobieren das war das Ziel von rund 60 Kindern mit ihren Eltern und Großeltern.
Aber auch Erwachsene nutzten das Angebot der offenen Musikwerkstatt in der Alten Schule Bad Bramstedt, um sich über das Unterrichtsangebot der KreisMusikschule Segeberg zu informieren oder einfach nur über die Vielfalt der Instrumente zu staunen. Ein staunendes „So große Flöten gibt es?“ oder „Ich wollte schon immer einmal Saxophon spielen!“ hörte man immer wieder. So wurden alle Instrumente ausprobiert und es klang ein buntes Orchester aus Schlagzeug, Geigen, Trompeten und Gitarren aus der Alten Schule.
Viele waren sich einig: „Das klingt alles schön“, aber Mattes war überzeugt, dass er Waldhorn spielen möchte. Und während die Eltern noch durch das Programmheft der Volkshochschule stöberten, testeten die Jüngsten das Daumenklavier oder die Bananenrassel der musikalischen Früherziehung. Für die Klarinettenschüler von Sabine Koth ging es anschließend noch ins Moor, wo sie zur Mondscheinfahrt der Kurbahn Bad Bramstedt mit Akkordeon- und Kontrabassunterstützung ein Glühwürmchenkonzert gaben.
Weitere Informationen zu den Angeboten der KreisMusikschule Segeberg in Bad Bramstedt gibt es unter Tel.: 0 41 92 / 306 98 98 oder unter: www.vjka.de