Bad Bramstedt (sw/jj) Spaß an der Musik! Am Sonntag, 9. August, spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh von 15.30 Uhr bis etwa 17.30 Uhr in der Rolandstadt im Kurhaustheater. Bei gutem Wetter findet es in der Konzertmuschel statt.

Der Musikzug aus Hasloh ist eine Orchesterformation, die überall anzutreffen ist und egal an welchem Ort und auf welchem Konzert mit ihrer Musik Spaß bei den Zuhörern verbreitet. Das Blasorchester pflegt bereits eine über 100 Jahre alte Geschichte begeistert aber nicht nur mit alten Stücken. Ihr Repertoire reicht vom klassischen Walzer bis hin zu modernen Popsongs, mit denen sie Jung und Alt gleichermaßen begeistern.

Tradition wird gepflegt
Im Laufe des Bestehens des Musikzuges haben sie viele Traditionen entwickelt, die von den Mitgliedern gepflegt werden. So geben sie jedes Jahr im März mit dem Musikzug Seestermühe, dem Spielmannszug Appen sowie dem Spielmannszug Haselau ein gemeinschaftliches Konzert in der Sporthalle „An’n Himmelsbarg“ in Moorrege. Seit vielen Jahren pflegt der Musikzug die Tradition des Pfingstweckens. Sie besteht schon seit der Zeit vor dem 2. Weltkrieg. Längst hat sich das Konzert auf über vier Stunden ausgeweitet, und sie werden jedes Jahr durch den Männergesangverein Hasloh und den Appener Spielmannszug unterstützt. Der Musikzug ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die Lust aufs Musizieren haben und die Leidenschaft teilen. Die Proben finden immer dienstags von 19.30 bis 22 Uhr in Hasloh statt.

Foto: Die Mitglieder des Musikzuges sind immer offen für neue Talente, die gemeinsam musizieren möchten.