Bad Bramstedt (em) Die FDP Fraktion wird ab sofort im Bau- und Verkehrsausschuss von Moritz Rösger (19) vertreten, der damit auch bau- und verkehrspolitischer Sprecher für die Fraktion wird. Zudem haben Ortsverband und Fraktion Paul Knappe (19) zum Flüchtlingsbeauftragten ernannt. Er wird in dieser Funktion die FDP in der „Taskforce Flüchtlinge“ der Stadt vertreten.

Moritz Rösger, Schüler an der Jürgen-Fuhlendorf-Schule, erklärt zu seiner Wahl: „Ich freue mich über das Vertrauen, das mit dieser Sprecherfunktion einhergeht. Bad Bramstedt ist eine wachsende, sich verändernde Stadt. Mir ist wichtig, dass die Politik diesen Prozess gestaltend begleitet und Chancen nutzt."

Paul Knappe, Student der Mathematik, sagt: „Die Flüchtlingsfrage ist ein ganz zentrales Thema für mich. Die Stadt kann die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration der Flüchtlinge schaffen und vor allem den vielen Ehrenamtlern den Rücken stärken.“
Joachim Behm, Vorsitzender der FDP Fraktion, erklärt zu den Personalien: „Beide, Herr Rösger und Herr Knappe, haben sich durch sachliche und engagierte Arbeit für diese Aufgaben qualifiziert, sodass ihr Alter bei der Entscheidung für uns keine Rolle gespielt hat. Die Stadtpolitik profitiert von neue Köpfen. Die Fraktion geht sehr gut aufgestellt in die zweite Hälfte der Legislaturperiode. Wir haben uns entschieden, das Amt des Flüchtlingsbeauftragten zu schaffen, um dieser historischen Herausforderung gerecht zu werden. Die Flüchtlingsfrage hat es nicht verdient, dass man sich ihr nur nebenher widmet. Wir zeigen mit dieser Entscheidung, welchen Stellenwert das Thema für uns hat. Anlass für die Neubesetzung des Bauausschusses ist der Wegzug von Günter Barth. Die Fraktion und der Ortsverband danken Günter Barth für die 35 Jahre, die er sich politisch für die liberale Sache in Bad Bramstedt eingesetzt hat. Er war unser steter Mahner für eine generationengerechte, sparsame Haushaltspolitik und wir freuen uns, ihn gelegentlich noch als Besucher begrüßen zu dürfen."