Bad Bramstedt (em) Vier Auszubildende starteten am 1. August mit einem Einführungstag in ihren neuen beruflichen Lebensabschnitt. Die Schön Klinik freut sich über die insgesamt hohe Zahl an qualifizierten Bewerbern, vor allem für die Berufsausbildung „Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen“.

Drei Lehrstellen in diesem Bereich hatte die Schön Klinik zu besetzen: Marajke Bretzke, Milena Döhring und Felicia Schmitt lernten an ihrem ersten Arbeitstag zusammen mit der angehenden medizinischen Fachangestellten Julia Schröder die Klinik und die Ausbildungsbeauftragten kennen. „Wir begrüßen unseren beruflichen Nachwuchs mit einem Einführungstag, an dem sie zunächst einmal einen umfassenden Eindruck unseres Hauses bekommen und erste Ansprechpartner kennenlernen“, sagt Kristina Lahode, Personalleiterin der Schön Klinik Bad Bramstedt. Zu dem Programm gehört etwa eine Vorstellung der Klinik und der Abteilungen, eine Führung durch das Haus und ein gemeinsames Mittagessen. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz: In einem Quiz erfahren die Berufseinsteiger spielerisch etwas über ihren neuen Arbeitsplatz und bei gegenseitigen Partnerinterviews mit den Ausbildungsbeauftragten kommen alle an der Ausbildung Beteiligten miteinander ins Gespräch.

Strukturierter Ausbildungsplan
Die dreijährige Berufsausbildung in der Schön Klinik Bad Bramstedt folgt einem strukturierten Ablaufplan mit konkreten Zielvereinbarungen und regelmäßigen Feedbackgesprächen in jeder Abteilung. „Dabei beziehen wir unsere Auszubildenden aktiv in die Arbeitsabläufe der Klinik ein und fördern das Einbringen eigener Ideen“, erklärt Lahode. So gibt es für den beruflichen Nachwuchs zwei Mal jährlich einen bereichsübergreifenden Workshop, den die Auszubildenden selbst organisieren. Zusätzlich zu der qualifizierten Ausbildung gelten für die Berufseinsteiger in der Schön Klinik die gleichen Rahmenbedingungen wie für alle anderen Mitarbeiter auch. Dazu zählen Sozialleistungen, Freizeitangebote und Extras, die über branchenübliche Standards hinausgehen.

Ab 2015 auch „Fachinformatiker für Systemintegration“
Insgesamt beschäftigt die Schön Klinik Bad Bramstedt aktuell 12 Auszubildende in medizinischen, kaufmännischen und gastronomischen Bereichen des Unternehmens. Für die Berufsausbildungen „Kaufleute im Gesundheitswesen“, „Medizinische Fachangestellte“ und „Köche“ wird es Ende 2014 wieder Ausschreibungen für das nächste Lehrjahr geben. Neu hinzu kommt außerdem der Ausbildungslehrgang „Fachinformatiker für Systemintegration“. Das Tätigkeitsfelds eines Fachinformatikers im Krankenhaus ist vielfältig: Es geht um Wartung und Administration von Systemen und Rechnernetzen, um die Realisierung spezifischer Informations- und Kommunikationslösungen sowie um die Behebung von Hard- und Softwareproblemen.

Weitere Informationen unter www.schoen-kliniken.de/karriere.

Foto: Die neuen Auszubildenden der Schön Klinik Bad Bramstedt freuten sich über den gelungenen Einstieg am ersten Arbeitstag (von links): Milena Döhring, Julia Schröder, Marajke Bretzke und Felicia Schmitt.