Bad Bramstedt (rj) Wer schon einmal ein Konzert mit der Brass-Band „wbi“ erlebt hat, weiß, dass man neben der Musik im typischen Sound auch immer mit Überraschungen rechnen muss. So haben die 30 Musiker um Dirigent Timo Hänf für das Neujahrskonzert am Sonnabend, 14. Januar, im Kurhaustheater wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden etwas zu bieten hat.
Das Konzert wird um 19.30 Uhr festlich eröffnet mit der „Jubilee Ouverture“, die die Band auch auf dem Bundesorchesterwettbewerb in Hildesheim spielen wird.
Die „Italian fantasy“ wird die Freunde der Oper begeistern und garantiert zum Mitsingen bewegen. Natürlich dürfen Neujahrskonzert-Klassiker wie der Radetzki-Marsch und die Tritsch-Tratsch-Polka nicht fehlen. Auch Carlos Santana und Freddy Mercury sind mit von der Partie.
Richtig gruselig wird es dann in „Haunted Halls“, wo sich die Band in ein altes englisches Herrenhaus verirrt, in dem es nicht mit rechten Dingen zu geht. Filmmusikfreunde kommen in der Musik zu „Drachen zähmen leicht gemacht“ auf ihre Kosten.
Im letzten Jahr war das Konzert ausverkauft, und so ist es sicherlich empfehlenswert, sich rechtzeitig Karten zu sichern: im Tourismusbüro unter 50627, im Sanitätshaus des Klinikums oder per E-Mail an kartenvorverkauf@bbwbi.de. Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die in typisch englischer Besetzung spielende Brass-Band in ihren Konzerten einen hervorragenden Ruf in Norddeutschland, aber auch weiter über die Grenzen hinaus erspielt. Aber auch auf Wettbewerbsebene konnte Dirigent Hänf seine Band äußerst erfolgreich etablieren die Ergebnisse sind erste Plätze auf Landes- und Bundesebene. Geprobt wird in Bad Bramstedt.
Weitere Informationen auf www.bbwbi.de.