Bad Bramstedt (em) Am 13. September veranstaltet die FDP Bad Bramstedt eine Podiumsdiskussion mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Erste Bürgermeisterin Düsseldorfs a.D. und stellv. Bundesvorsitzende der FDP. Das Thema wird sein „Stadt der Chancen Wie gibt die Stadt uns Freiraum?“ Dabei soll es um liberale Kommunalpolitik im Ganzen gehen: Vom generationengerechten Haushalt über direkte Demokratie bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Dazu Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt: „Was braucht es, damit man in einer Stadt sein Leben erfolgreich mit Freunden und Familie gestalten kann? Das ist eine Frage, die alle Altersklassen etwas angeht. Die Bürger sollen auch außerhalb von Wahlkämpfen ein politisches Angebot bekommen dafür ist die Veranstaltung da.“ Anja Schuppe, stellv. Fraktionsvorsitzende der FDP Fraktion: „Es wir ganz konkret: Was kann eine Stadt tun, damit ich wieder berufstätig sein kann? Wie kann ich auch im Alter selbstbestimmt leben? Wie bekommen meine Kinder oder ich als Jugendlicher durch gute Kommunalpolitik die besten Startchancen?

Die Fragen und Beiträge aus dem Publikum und die Erfahrung von Frau Strack- Zimmermann werden für unsere eigene Politik gute Denkanstöße sein. Wir freuen uns auf jeden Gast und auf die Impulse.“

Die Veranstaltung findet statt am 13. September, ab 18.30 Uhr im TRYP by Windham Hotel Bad Bramstedt. Anmeldungen möglichst bis zum 1. September unter Tel. 0151 423 00 673 oder per Mail an info@fdp-bad-bramstedt.de