Hagen (jj) „Akute und chronische Atemwegserkrankungen, Blasen- und Nierenbeschwerden, Lymphstauungen, Schmerzen, Verdauungsprobleme sowie Erkrankungen von Wirbelsäule, Gelenken und Muskulatur lassen sich nachhaltig und einfach durch eine professionelle Reflexzonentherapie am Fuß behandeln“, weiß Heilpraktikerin Stephanie Scheele.

Diese altbewährte Behandlungsform erreicht die Menschen über die Füße in und am gesamten Körper. Durch die Stimulierung der Reflexzonen werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und Funktionsstörungen erfolgreich ausgeglichen.

Akutfälle und Prophylaxe
„Sowohl bei aktuellen Beschwerden als auch zur Vorbeugung bietet sich die Fußreflexzonentherapie als zuverlässige Behandlungsform an. Diese kann auch neben der Schulmedizin stattfinden“, erklärt Scheele, die sich über eine weitreichende Hand-in-Hand-Arbeit zwischen Schulmedizinern und Alternativmedizinern freuen würde. Zur Behandlung körperlicher Beschwerden setzt die Heilpraktikerin neben der Verbindung zwischen den Füßen und dem Körper auch auf den Einsatz von Schüßler-Salzen. Doch nicht nur die Linderung und Heilung körperlicher Schmerzen ist für die Heilpraktikerin ein Betätigungsbereich. Auch bei seelischen Problemen weiß sie Abhilfe zu schaffen: „Mit der Bach-Blütentherapie nach Dr. Bach kommen Körper und Geist wieder in Einklang.“