Bad Bramstedt (rj) Alljährlich im Februar macht die Heider Kleinkunstbühne Marktfrieden mit einem Kinderstück einen Abstecher ins Bad Bramstedter Kurhaustheater. Dieses Jahr werden am Sonnabend, 4. Februar, „Die Bremer Stadtmusikanten“ in einer Fassung mit Musik und Gesang gespielt. Beginn ist um 15.30 Uhr.

Gäste dürfen sich auf ein unterhaltsames Märchen für Kinder und Erwachsene in drei Bildern freuen: Das Personal in der Mühle ist einfach zu alt. Der Esel kann nichts mehr tragen, der Hund hört die Einbrecher nicht, die Katze fängt keine Mäuse mehr und der Hahn verschläft die Morgenstunde. Deshalb sollen die alten Tiere getötet werden. Um sich zu retten, machen sich Katze, Esel, Hund und Hahn gemeinsam auf den Weg nach Bremen. Sie wollen dort als Stadtmusikanten groß raus kommen.

Leichter gesagt als getan. Sie verlaufen sich. Doch da leuchtet ein Fenster eine Räuberhütte, mitten im Wald! Ein ideales neues Zuhause. Listig schlagen die vier Tiere die Räuber in die Flucht. Doch sie kommen zurück, allen voran die bärbeißige Räuberhauptfrau Gertrude ... Wer wissen möchte, wie es ausgeht, kann sich Karten im Tourismusbüro unter 50 627 und im Sanitätshaus im Klinikum unter 90 25 50 sichern, die Theaterkasse ist ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 7,70 Euro für Erwachsene und 5,50 Euro für Kinder.

Foto: Die „Bremer Stadtmusikanten“ eines der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm.