Bad Bramstedt (rj) Ein neues Bettenhaus mit vier Stationen soll das Angebot für Patienten in der Schön Klinik verbessern und die Versorgungsqualität erhöhen. Die Unterlagen zum Bauvorhaben liegen der Stadt vor. Geplant ist ein Erweiterungsbau, der sich südlich an die bestehenden Gebäude gliedert. Das Grundstück dafür erwarb die Schön Klinik im April.
„Der geplante Erweiterungsbau stärkt unsere Position am Gesundheitsmarkt“, so Marcus Baer, Kaufmännischer Leiter der Schön Klinik. „Bereits heute genießen wir einen sehr guten Ruf als größte psychosomatische Klinik Deutschlands mit anerkanntem Therapiekonzept. Davon profitiert auch Bad Bramstedt. Denn wir sind nicht zuletzt einer der größten Arbeitgeber der Region.“
Durch den Neubau würde die Klinik rund 50 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen können. Die Erweiterung komme somit auch der Stadt als Gesundheitsstandort und als attraktiver Wohn- und Arbeitsplatz zugute. Insgesamt sollen rund 25 Millionen Euro in die Baumaßnahmen investiert werden ohne Fördermittel. „Durch die Erweiterung können wir mehr Patienten Zugang zur stationären Aufnahme ermöglichen und die Wartezeiten verkürzen“, sagt Baer.
Im vierten Gebäudetrakt sind 108 neue Betten geplant. Diese Erhöhung der Bettenzahl würde zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Land Schleswig-Holstein beitragen. Vorgesehener Baubeginn ist April 2012, für Herbst 2013 ist die Eröffnung des Erweiterungsbaus geplant. Die Klinik behandelt in über 433 Betten pro Jahr rund 3200 Patienten.
Foto: Das Bauvorhaben aus der Luftperspektive.