Bad Bramstedt (hd/mp) Direkt neben der Osterauinsel befindet sich das Domizil der Seniorenvilla in Bad Bramstedt.

Diese zentrale Lage kommt den Bewohnern sehr entgegen, denn von hier aus sind Ärzte und Geschäfte gut zu erreichen. Außerdem schätzen die Senioren die stetige Bereitschaft der Mitarbeiterinnen, sich um die vielen kleinen Dinge des Alltags zu kümmern und behilflich zu sein. Diese Form des „Betreuten Wohnens“ ist allerdings nicht zu verwechseln mit der eines Pflegeheims. Vielmehr wird hier auf die Selbständigkeit sehr viel Wert gelegt, dennoch wird soviel Sicherheit wie möglich geboten und darauf ist Verlass. Die Wohnungen sind deshalb alle an ein 24-Stunden-Notrufsystem angeschlossen, hier können sich die Bewohner bei Tag und vor allem bei Nacht in Sicherheit fühlen. „Die Aufgaben, die von den Mitarbeiterinnen in der Seniorenvilla übernommen werden, sind mit denen vergleichbar, die sonst von Töchtern, Söhnen oder Enkelkindern der älteren Menschen übernommen werden“, so beschreibt Birte Barez das Betreute Wohnen der Seniorenvilla Bad Bramstedt. Diese Leistungen sind etwa Behördengänge erledigen oder Formulare ausfüllen, aber auch wichtige Telefonate werden von den Mitarbeiterinnen übernommen.

Auch im Urlaub oder Krankheitsfall in guten Händen
Wenn der Urlaub oder ein Krankenhausaufenthalt ansteht, wissen die Senioren ihre Wohnung in guten, sicheren Händen. Es wird gelüftet, die Blumen werden gegossen, die Post wird entgegengenommen und für die Haustiere wird ein Plätzchen in einem nahegelegenen Hunde und Katzenhotel gefunden. Natürlich halten die Mitarbeiterinnen dann den Kontakt zum Krankenhaus, dies ist gerade für alleinstehende Personen sehr wichtig. Wenn es notwendig ist, wird der Kontakt zu einem entsprechendem Pflegedienst hergestellt, so bleibt die Eigenständigkeit der Senioren gewahrt, dennoch sind sie nicht alleine. Dieses umfassende Angebot an verschiedenen Grundserviceleis- tungen wird ergänzt durch viele regelmäßige Veranstaltungen, die bei den Bewohnern immer großen Anklang finden. Neben den „festen Terminen“ werden immer wieder auch Vorträge oder Bücherlesungen organisiert.

Die Veranstaltungen fördern natürlich das Miteinander zwischen allen Bewohnern und so die sozialen Kontakte überhaupt gerade für ältere Menschen ein sehr wichtiger Aspekt. „Die Senioren freuen sich über die regelmäßigen Aktionen, denn man ist hier nicht nur Nachbar sondern vor allem Freund“, erklärt Birte Barez das gute Hausklima. Inzwischen gibt es viele Seniorenresidenzen und Pflegeeinrichtungen, die auf hohem preislichen Niveau betrieben werden. Aber kritische und preisbewusste Senioren können und wollen sich diese oft überteuerten Wohnangebote nicht leisten. Auch an diesem Punkt setzt das Konzept der Seniorenvilla an: Bezahlbare und auf die geänderten Bedürfnisse der älteren Menschen ausgerichtete Wohnungen anzubieten.

Senioren und Angehörige, die sich für das Betreute Wohnen interessieren, erhalten weitere Informationen unter Tel.: 0 41 92 20 13 740.

Seniorenvilla Bad Bramstedt
Schlüskamp 3
24576 Bad Bramstedt
Tel: 04192 - 20 13 740
E-Mail: Info@Seniorenvilla.de
www.Seniorenvilla.de