Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH hat auch im Jahr 2013 auf Präsente für Großkunden verzichtet und stattdessen, wie schon im letzten Jahr, den Betrag gespendet.
Der Kinderschutzbund setzt diesen Betrag für ein Klettergerüst auf dem Gelände des neuen Gebäudes ein.
Ingrid Schuldt (Kinderschutzbund) hat Informationen zum Verwendungszweck zusammengetragen:
„Wir betreiben unseren Kindergarten/Hort („Die Wühlmäuse“) schon über 20 Jahre als einzügige Einrichtung im Haus der Sozialen Dienste in der Altonaer Straße. Dieses Haus wurde uns von der Stadt zur Verfügung gestellt und soll jetzt abgerissen werden. Wir und die Stadt Bad Bramstedt haben nach Möglichkeiten gesucht, uns woanders unterzubringen. Wir wollten gerne im Zentrum bleiben, damit uns die Eltern und Grundschulkinder auch ohne Auto gut erreichen können. Es hat sich ein Investor gefunden, der ein neues Gebäude Achtern Dieck 3 errichtet, in der unteren Etage werden wir im Herbst neue Räume beziehen können. In den neuen Räumlichkeiten kann auf die einzelnen Bedürfnisse der Kindergarten beziehungsweise Grundschulkinder (zum Beispiel Sitzhöhe der Stühle) eingegangen werden. Um den Spielplatz am Haus zu errichten fehlen uns noch einige Spielgeräte. Bis zum Umzug ins neue Gebäude werden wir in einem Container untergebracht sein. Dieser Container wird demnächst auf dem Grundstück Achtern Dieck 2 errichtet werden. Die Planungen für den Umzug laufen, ein genauer Termin steht zur Zeit noch nicht fest.“
Der Umzug erfolgt nach einer Baugenehmigung, die in etwa drei Wochen erwartet wird. Die neuen Räumlichkeiten haben eine Größe von etwa 200 Quadratmetern und bieten genügend Platz für 20 Kindergartenkinder (1 Gruppe) und 15 Hortkinder. Die Scheckübergabe von 1.000 Euro ist für die Anschaffung eines Klettergerüstes vorgesehen.
Foto oben: Marc Fischer von der Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH, Geschäftsführer überreichte Ingrid Schuldt, Kinderschutzbund, Schatzmeisterin, den Check.