Bad Bramstedt (rj) Fettabsaugen, Facelifting, Nasenkorrektur: Getreu dem Slogan „Willst Du schön sein, dann sei schlau, komm zur Klinik Snibbelgau!“ lassen sich wohlhabende Frauen in der neuen Komödie der Fidelen Speeldeel „auffrischen“.
Zwischen den in die Jahre gekommenen reichen Damen, die ausländerfeindlich sind, herrscht eine ständige Rivalität. Auch der Baulöwe Klaus Hagedorn und seine Tochter Katarina sind sich uneinig, wie „schön“ die Tochter in der Klinik verändert werden soll. Für ein gutes Klima sorgt der brasilianische Chefmasseur Rubio Glitschito Ramadeus, der mit seinen Zauberhänden und seinem unwiderstehlichen Charme die weiblichen Gäste verwöhnt.
Der Hausmeister Rudi Raudschuss, der „Mädchen für alles“ ist, bemüht sich um das Wohl der Gäste und versucht, die Kluft zwischen arm und reich zu überwinden. Kann er sich in die verwöhnte Millionärstochter Katarina verlieben? Und: Gelingt in der Welt der „Reichen und Schönen“ wirklich alles? Das wird am Montag, 20. Februar, verraten, wenn um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses der Vorhang für „Schönheitskur und Leevesswuur“ fällt. Karten gibts im Tourismusbüro unter 50 627 und an der Abendkasse.