Weddelbrook (em) Da die Sporthalle an der Grundschule Lentföhrden bis zu den Weihnachstferien saniert wird, hätte regulär der Sportunterricht für mehrere Wochen ausfallen müssen. „Kinder brauchen täglich Bewegung, ergänzend dazu den Sportunterricht, der viele motorische Möglichkeiten bietet.

Um trotz Bauphase den Kindern ein abwechslungsreiches Sportprogramm bieten zu können, haben wir uns an unseren Schulverband Nützen/Lentföhrden gewandt, um eine schnelle Lösung zu finden“, sagt Schulleiterin Elke Brandenburg-Raulien. Schulverbandsvorsteher Norbert Dähling, gleichzeitig auch Bürgermeister von Lentföhrden, sicherte kurzerhand finanzielle Mittel zu. Seitdem wird 2x in der Woche ein Reisebus gechartet, der die Kinder der 2. bis 4. Klasse in die große Sporthalle des benachbarten Weddelbrook fährt. Rund 3000 Euro wurden dafür bereitgestellt. Nun findet der reguläre Sportunterricht in zwei Schulstunden in der 6,2 Kilometer entfernten Nachbargenmeinde statt.

„Alle Kinder freuen sich auf die Busfahrt, schließlich ist das etwas Besonderes für sie. Außerdem können wir die modernenTurngeräte des TSV Weddelbrook nutzen, das reicht von der Kletterwand bis hin zu Schwebebalken unterschiedlichster Höhen. Auf dem „Weddelbrook-Sportprogram werden deshalb noch bis zu den Weihnachtsferien vor allem Balanceübungen versucht. Wir danken auch den Verantwortlichen in Weddelbrook, die uns diese Sporthalle überlassen“, ergänzt Ines Forchel, Sportlehrerin an der Grundschule Lentföhrden/Nützen.

Foto: Sport ist jetzt wieder möglich: die Grundschüler aus Lentföhrden weichen nach Weddelbrook aus.