Bad Bramstedt (mp) Senioren werden nicht nur immer fitter, sondern auch moderner und sicherer im Umgang mit Technik. Grund genug für die Seniorenvilla Bad Bramstedt eine Informationsveranstaltung zum Thema „Senioren im Netz - Das Internetverhalten von Senioren und die Praktiken von Internetabzockern“ zu veranstalten.
„53 % aller Seniorinnen und Senioren nutzen das Internet“, weiß Ute Ruß von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. „Sie laden Musik, Filme und Programme herunter und nutzen soziale Netzwerke. Doch trotz aller vermeintlichen Vorsicht werden auch sie Opfer von Abzockern. Der wirtschaftliche Schaden ist beträchtlich!“
Im Vortrag ging Juristin Lucy Reh darauf ein, wie Abzockfirmen erfolgreich gegründet werden, wie die Verbraucher in die Falle gelockt und mit welchen Drohgebärden sie unter Druck gesetzt werden, damit die „Zahlungswilligkeit“ erhöht wird. Basis für diesen Vortrag war eine Befragung von über 1.000 Senioren in Schleswig-Holstein durch die Verbraucherzentrale. Gerne gab sie den Bewohnern der Seniorenvilla noch Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie sich vor solchen Abzockfirmen schützen und wie sie sich im Notfall wehren können.
Seniorenvilla
Schlüskamp 3
24576 Bad Bramstedt
Tel. 04192 - 201 37 40
Info@Seniorenvilla.de
www.Seniorenvilla.de