Bad Bramstedt (em) Gerade in der heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit sehnen sich wieder viele Menschen nach Ruhe sowie Entspannung und besinnen sich auf alte Traditionen und bleibende Werte. Es ist wieder „in“, seine sozialen Aktivitäten mit der Familie und mit Freunden in das eigene Zuhause zu verlagern.

Und was verkörpert eine gemütlichere Atmosphäre im eigenen Haus oder der Wohnung besser als Möbel und Accessoires, die an die gute alte Zeit erinnern? Ob Shabby Chic, Vintage Style oder Landhausstil wer sich mit alten oder auf alt gemachten Möbeln einrichtet, liegt voll im Trend!

Der klassische Landhausstil strahlt wie kein anderer Ruhe und Gemütlichkeit aus. Dazu gehören Möbel in Naturholz oder in der modernen weißen Variante. Typisch für den Landhausstil sind frische Pastelltöne, Naturfarben und traditionelle Muster wie Karos, Paisley oder florale Motive. Die Muster dürfen auch untereinander gemischt werden, solange sie ins Gesamtkonzept passen. Damit der Landhausstil nicht allzu blass wirkt, sind frische Akzente wie Streifen oder Punkte ideal, gerne in kräftigem Rot- oder Blau-Weiß. Traditionelle Garten- und Küchengeräte aus Zink oder Kupfer geben dem Landhausstil nostalgisches Flair. Zum klassischen Landhausstil passen seine modernen Varianten wie der Vintage-Stil, Shabby Chic oder der so genannte Used Look, die den Landhausstil optisch auflockern. Diese Stilrichtungen bezeichnen Möbel und Accessoires, die antik beziehungsweise benutzt aussehen oder es tatsächlich sind. Auch Handwerk und Selbstgemachtes haben im Shabby Chic ihren Platz. Darum gehören Strick, Spitze und Gehäkeltes ebenso zum Shabby Chic wie mundgeblasenes Glas, Kristall oder Keramik. Die neuesten, auch auf alt gemachten, Möbeltrends bekommen Interessierte ab dem 6. August, 9 Uhr, täglich bei Bloomingdays.