Bad Bramstedt (em/lr) „Der Herbst steht vor der Tür und wir fahren mit dem heimeigenen Bus Richtung Nordsee, um den Kohl aus Dithmarschen zu holen“, erklärt Christine Mees vom Haus Waldeck. Spitzkohl, Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl und Blumenkohl werden dann in der Haupt- und in den Wohnküchen traditionell zubereitet.
Kohlrouladen und Kartoffelpuffer gehören genauso zum herbstlichen Speiseplan wie Apfel- und Pflaumenkuchen. Geht man an den Kochtagen durch das Haus, stellt man fest, dass jede Kostprobe in den Wohnküchen anders schmeckt. Hierfür verantwortlich sind die Ideen der hier lebenden Bewohner. Neben den Wohnküchen wird natürlich auch in der Hauptküche gekocht. „Für das leibliche Wohl sind zwei Köchinnen, eine Hauswirtschaftsleitung und diverse Küchenhilfen verantwortlich, die zusammen für Vielseitigkeit auf dem Teller sorgen“, so Christine Mees weiter. „Unser Augenmerk gilt dabei aber auch dem schmackhaften Fingerfood und leckeren, kalorienreichen Ge-tränken, die beispielsweise aus Gemüse und Obst gemixt werden, um allen ein hohes Maß an Lebensqualität zu gewähren.“
Zu den Geburtstagen zaubert die Küchenmannschaft schmackhafte Sahnetorten, Blechkuchen, Keksen und anderen Naschereien. „Kalter Hund“ und „Armer Ritter“ sind bei den Bewohnern keine Unbekannten. Das Team kennt seine Senioren, deren Lebensgeschichte, Vorlieben und Abneigungen ganz genau.
Einen Eindruck über die vielfältigen Aktivitäten gibt es auch im Internet unter www.haus-waldeck.com.