Bad Bramstedt (em) Rechtzeitig zum 1. Advent hat die Initiative Weihnachtsmarkt dafür gesorgt, dass etwa 25 Weihnachtsbäume auf dem Kirchenbleeck und vor der Maria-Magdalenen-Kirche aufgestellt und beleuchtet worden sind. Ebenso wie der große Weihnachtsbaum auf dem Bleeck und auch die Weihnachtstanne auf dem Kirchhof werden die Weihnachtsbäume während der gesamten Adventszeit bis über Weihnachten für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Im früheren Geschäft „Druck Punkt“ am Kirchenbleeck können schon viele Tombolagewinne besichtigt werden. Die Landfrauen, die in diesen Räumen ein Café mit einer Suppenküche betreiben wollen, haben ihre Vorbereitungsarbeiten auch bereits begonnen. Auch die Geschäftsräume im Gebäude von Uwe Bornhöft sind vorbereitet, die Marktstände im Gebäude aufzunehmen, damit ein reger Handel draußen und drinnen begonnen werden kann. Die Straße zwischen der Kirchenkreuzung und der Kreuzung Sparkasse/Rolands Eck wird von Donnerstagabend bis Sonntagabend für den Fahrzeugverkehr gesperrt, damit ein ungestörter Weihnachtsmarkt in diesem Bereich stattfinden kann. Die Eröffnung ist am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr. Der Weihnachtsmarkt ist dann geöffnet bis 22 Uhr, am Sonnabend, 7. Dezember, von 15 bis 22 Uhr und am Adventssonntag, 8. Dezember, von 14 bis 18 Uhr.
An allen drei Tagen gibt es auf der Bühne an der Beeckerbrücke ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das schon allein den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt lohnt. Viele bekannte Musikgruppen haben ihren Besuch zugesagt. Solch ein Unterhaltungsprogramm gibt es auf keinem anderen Weihnachtsmarkt.
Auch viele Geschäfte im Umfeld des Weihnachtsmarktes haben ihre Öffnungszeiten für Freitagabend und Samstagabend über 18.00 Uhr hinaus bis 21.00 Uhr verlängert und erwarten viele Besucher und Kunden. Aus diesem Grunde hat die Initiative Weihnachtsmarkt das Motto für den Weihnachtsmarkt für alle Bewohner aus Stadt und Land wie folgt formuliert: „Wir treffen uns auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Bramstedt!“
Der Wunsch der Initiative: Kommen Sie zum Weihnachtsmarkt, schauen Sie, stöbern Sie, kaufen Sie bei den kleinen und großen Schaustellern, die mit großer Mühe ihr Warenangebot vorbereitet haben, ebenso wie die Geschäftsleute im Umfeld des Weihnachtsmarktes. Für Essen und Trinken ist bestens vorgesorgt. Alle Beteiligten des Weihnachtsmarktes sollten in diesem Jahr ihr „Weihnachtsgeld“ in Bad Bramstedt ausgeben.