Bad Bramstedt (rj) Traditionell zu Pfingsten feierte die Bramstedter Fleckensgilde von 1560 ihr Gildefest.

Zuvor erhielt bereits der im vergangenen Jahr neu erwählte Jüngste Dr. Manfred Spies im Schuhhaus von Thomas Forck im Landweg seine neuen schwarzen Schuhe, die ihn passend zur „grooten Kledage“ mit Zylinder und Stock durch die Pfingsttage trugen. Unter der Leitung des amtierenden Ältermannes Andreas Bernecker ging es dann in die Pfingsttage.

Der Vorstand besuchte am Pfingstsonntag den Gildegottesdienst in der Maria-Magdalenen- Kirche, zu dem in diesem Jahr der Männerchor Bad Bramstedt unter Leitung von Harald Schilling sein Können beitgetragen hat. Nach diesem feierlichen Gottesdienst in plattdeutscher Sprache, in dem Jüngster und Achtmann „op Platt“ auch die Lesungen vorgetragen haben, war es die Aufgabe der Jüngsten, das Gildelokal, den Kaisersaal am Bleeck, gildewürdig herzurichten.

Am Pfingstmontag galt es dann, früh aus den Federn zu kommen. Der Gildevorstand traf sich um 8 Uhr morgens vor dem Kaisersaal am Bleeck, um mit interessierten Bürgern auf die diesjährigen Jüngsten Spies und Hans-Jürgen Kütbach zu warten, die gegen 8.15 Uhr auf originelle Weise auf dem Bleeck eintrafen. Was hat es da nicht schon alles gegeben? Vom Kanu bis zum Helikopter, vom Oldtimer bis zur Schubkarre.

Am 14. Juni übernimmt die Gilde dann die Amtsgeschäfte der Stadtverwaltung. Symbolisch wird hierzu der Stadtschlüssel durch den Zweiten Bürgermeister Burkhard Müller und die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt um 8 Uhr im Schloss an den Ältermann Andreas Bernecker übergeben. Gleichzeitig verliest der Gildemeister Ansgar Schroedter den Gildebefehl, den die Stadtoberen im Laufe des Tages auszuführen und über den sie dann abends auf dem Gildeball ab 20 Uhr im Kaisersaal Rechenschaft abzulegen haben. Vor dem Ball findet der traditionelle Tanz um den Roland auf dem Bleeck statt. Im Saal geht es dann mit Musik und einem besonderen Höhepunkt weiter: Der neue Jüngste wird bekanntgegeben und den Anwesenden vorgestellt.

NET GEFUNDEN
www.fleckensgilde.de