Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die „Selbsthilfegruppe Umweltkranke Mittelholstein“ lädt ein zum Vortrag „Elektrosensibilität erkennen Elektro-Smog im Alltag reduzieren“. Am Donnerstag, dem 11. Juni, zeigt der Diplom Ingenieur Michael Mumm, woran man Elektro-Sensibilität erkennt, und er gibt Tipps, wie Betroffene sowie Interessierte die Elektro-Smog-Belastung im Alltag mit einfachen Mitteln reduzieren können.
Der Vortrag findet im Schlosssaal, Bleeck 16, in Bad Bramstedt statt. Er beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung per E-Mail unter shum@umweltkranke.de wird gebeten. Seit Einführung des ersten I-Phones im Jahre 2007, hat sich mobiles Internet rasant verbreitet.
Gleichzeitig wuchs die Dauerbelastung durch Strahlung. Viele Ärzte und Heilpraktiker sind nicht darin ausgebildet, bei ihren Patienten eine Elektro-Hypersensibilität (EHS) zu erkennen. Aus diesem Grund bleiben Therapien häufiger ohne Erfolg oder lindern die Symptome nur für kurze Zeit. Michael Mumm zeigt, wie einfach es sein kann, mit ein bisschen Grundwissen und der richtigen Hilfestellung den alltäglichen Elektro-Smog erheblich zu reduzieren.