Bad Bramstedt (em) Der Weihnachtsmarkt 2013 kann inzwischen als gesichert angesehen werden. Die Initiative Weihnachtsmarkt unter der Leitung von Günter Pfeiffer hat inzwischen Personen gefunden, die einzelne Aufgaben zur Vorbereitung und Durchführung des Weihnachtsmarktes vom 6. bis zum 8. Dezember 2013 übernommen haben.
So sind jetzt bei einem runden Tisch unter der Leitung des Bürgermeisters alle Formalitäten für den Platz des Weihnachtsmarktes im Bereich der Kirche auf dem Kirchenbleeck einvernehmlich abgesprochen worden. Behördlicherseits ist „grünes Licht“ gegeben worden, so dass der Markt weiter vorbereitet werden kann.
Etwa 70 Schausteller sind angesprochen worden, darunter viele Schausteller aus dem Bereich der Schulen, Kindergärten, Vereine und Verbände in Bad Bramstedt . „Wir rechnen mit einem schönen adventlichen Weihnachtsmarkt im Bereich der Kirche mit vielen Engagements Bad Bramstedter Bürger!“ erklärt das Mitglied der Initiative Claus Bornhöft gegenüber der Presse. Der Weihnachtsmarkt soll auch in dem früheren Geschäft Bornhöft untergebracht werden und eine Bühne für ein Unterhaltungsprogramm an allen drei Tagen unmittelbar vor dem Geschäft erhalten.
Für das Bühnenprogramm gibt es bereits viele Anmeldungen . Auch der Landfrauenverein will sich mit einem Café in einem zur Zeit leerstehenden Laden am Kirchenbleeck beteiligen. Die Straße wird von der Kirchenkreuzung bis zur Bleeckkreuzung gesperrt werden, Weihnachtsbäume sollen während der gesamten Adventszeit für eine schöne Stimmung sorgen.
Um Kindergärten, Schulen und gemeinnützigen Vereinen die Teilnahme ohne Standgebühr zu ermöglichen, bittet die Initiative um Spenden auf das Konto „Weihnachtsmarkt“ bei der Raiffeisenbank Konto Nr. 1015 32 22 BLZ 200 691 30 . Tatkräftige Helfer für die Abwicklung des Marktes können noch gut gebraucht werden. Die nächste Zusammenkunft der Initiative ist vorgesehen für Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr im Hotel Mercure in Bad Bramstedt. Für Rückfragen stehen Günter Pfeiffer und Claus Bornhöft zur Verfügung.