Bad Bramstedt (em) Zu ihrer zweiten Arbeitssitzung traf sich die Initiative Weihnachtsmarkt unter Federführung von Claus Bornhöft. Der Weihnachtsmarkt findet auch in die- sem Jahr auf dem Kirchenbleeck statt. „Den umgebauten Bleeck schauen wir uns im kommenden Jahr an,“ sagte Bornhöft. „Für denkbar halte ich, kulturelle Veranstaltungen auf dem Bleeck und im Kaisersaal anzubieten.“

Das Gebäude am Kirchenbleeck Uwe Bornhöft konnte in diesem Jahr verkaufen wurde vom neuen Besitzer im Erdgeschoss bereits vermietet; deswegen steht es in diesem Jahr für den Weihnachtsmarkt nicht mehr zur Verfügung. Für einen Teil der Stände wird ein beheiztes Zelt vor dem ehemaligen Amtsgericht aufgestellt. Für die Standbetreiber gilt, sie müssen an den 3 Tagen des Weihnachtsmarktes geöffnet haben. „Aktuell bietet die Initiative an, dass ein Stand darf von mehreren Betreibern gemeinsam genutzt werden kann,“ so Heiko Kleeblatt. „Dadurch wird es leichter sein, unsere ,Präsenzpflicht’ am Stand zu gewährleisten. Wenige Stände können noch bei Kleeblatt für drinnen und draußen gebucht werden. Lose für die Tombola verkaufen wieder einige Kinder.

Sachspenden sammelt Sabine de la Motte im Findefuxx. Die Initiative bittet die Geschäftsleute und Privatpersonen um eine Sach- bzw. Geldspende. Für die „Kunstschaffenden“ steht ein beheiztes Bühnenzelt vor der ehemaligen Raiffeisenbank. Christine Daue Leiterin vom JUZ sorgt mit ihren Helferinnen und Helfern für die Beschallung, damit Schulklassen, Gruppen, Chöre, Bands, Solisten und andere Gehör finden und eine vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Kirchenbleeck erzeugen. Der Weihnachtsmarkt wird am 4. Dezember (Freitag) um 17 Uhr von den Jagdhornbläsern eröffnet. Am 5. Dezember findet um 18 Uhr im Rahmen vom Weihnachtsmarkt eine vorweihnachtliche Andacht in der Maria-Magdalenen- Kirche statt. Der Weihnachtsmarkt endet am 6. Dezember um 18 Uhr.