Heidmoor (em/jj) 348 Jahre Erfahrung, fünf Meistertitel und insgesamt 18 Gesellenbriefe auf diese Erfolge kann das gesamte Team um Dachdeckermeisterin Sonja Knappe sowie Dachdecker- und Klempnermeister Olaf Kahlke blicken.
Zusammen mit 16 Mitarbeitern leisten Kahlke & Knappe alle am Dach entstehenden Arbeiten. Die Firma ist Nachfolgerin der Dieter Wagner Dachdecker-Meister OHG. Neben den klassischen Aufgaben wie Schutz vor Wind und Wetter lässt sich das Dachdeckerhandwerk heute vor allem gern von den Ansprüchen an moderne Wärmedämmung herausfordern.
„Mit einem einfachen Deckel drauf! ist nämlich noch lange nicht alles geschafft. Wenn man bedenkt, dass bei Gebäuden ab Baujahr 1970 immer noch ca. 40 Prozent der inneren Wärme über das Dach entweichen, weiß man auch, an wen man sich wenden sollte, um dies zu verhindern. Der Dachdecker ist heute quasi Energieberater und Handwerker in einer Person. Wenn dann noch alle zusätzlich anfallenden Arbeiten von Spezialisten aus nur einer Firma erbracht werden können, umso besser“, erklärt Kahlke das Firmenkonzept. Dachentwässerung, Bauklempnerei, Abdichtung von Schornsteinen, Velux-Fenster, Balkonabdichtungen, Fassadenbekleidungen, Photovoltaik das sind Arbeiten, die alle im Paket angenommen werden können.
„Wir werden oft gefragt: Heidmoor, wo ist das denn?. Es ist irgendwo zwischen Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Hamburg und Kellinghusen mitten in der Landschaft. Deshalb ist es auch zu all diesen Orten nur ein Katzensprung“, so Knappe.